Betrüger aus Maryland ergaunert 523.700 Dollar – 20 Jahre Haft drohen!
Edward McCorkle aus Maryland gestand, 523.700 USD aus COVID-19-Darlehen betrogen zu haben, und drohen 20 Jahre Haft.

Betrüger aus Maryland ergaunert 523.700 Dollar – 20 Jahre Haft drohen!
Edward McCorkle, ein 37-jähriger aus Baltimore County, Maryland, hat sich schuldig bekannt, das Wire Fraud begangen zu haben. Dabei ging es um die betrügerische Umleitung von COVID-19-Darlehen, die er für persönliche Ausgaben und Immobilienkäufe verwendete. Laut Daily Hodl sieht McCorkle einer möglichen Haftstrafe von bis zu 20 Jahren entgegen, gefolgt von drei Jahren auf Bewährung.
McCorkle und ein Komplize hatten verschiedene finanzielle Institutionen betrogen, um Darlehen im Rahmen des Paycheck Protection Program (PPP) und des Economic Injury Disaster Loan (EIDL) zu beantragen. Seine betrügerischen Bemühungen zielten darauf ab, insgesamt 946.500 Dollar an gefälschten Darlehen zu sichern. Letztlich konnte er jedoch 523.700 Dollar erbeuten, die er für persönliche Zwecke nutzte.
Betrügerischer Einsatz der Darlehen
Die Anklage geht davon aus, dass McCorkle sich in seinen Darlehensanträgen falsche Angaben über Arbeitgeber gemacht und gefälschte Steuererklärungen eingereicht hat. Die verwendeten Gelder flossen in mehrere persönliche Käufe, darunter die Rehabilitation von Immobilien, Kreditkartenrückzahlungen und hohe Bargeldabhebungen.
Einige bemerkenswerte Transaktionen umfassen:
- 5. Juni: Über 98.000 Dollar abgehoben, darunter ein Scheck über 49.100 Dollar, der an McCorkle ausgestellt war.
- 15. Juni: Zwei Abhebungen in Höhe von über 28.000 Dollar.
- 19. Juni: Eine Abhebung von 14.500 Dollar.
Die restlichen Darlehensmittel wurden von Juni bis September über Bargeldabhebungen, Debitkartenkäufe und elektronische Zahlungen abgerufen. Bis zum 1. Oktober lag der Kontostand bei nur noch etwa 3.400 Dollar.
Dieser Fall stellt einen weiteren Hinweis auf die weitreichenden Probleme im Zusammenhang mit betrügerischen Aktivitäten während der COVID-19-Pandemie dar. Die Behauptungen von McCorkle zeigen, wie einige Personen von den Notmaßnahmen profitiert haben, die ursprünglich dazu gedacht waren, Unternehmen und Einzelpersonen in finanziellen Schwierigkeiten zu helfen.
Die behördlichen Ermittlungen setzen sich fort, während McCorkle darauf vorbereitet, sich möglicherweise einer drastischen Strafe zu stellen, die das Vertrauen in die Integrität der Darlehensprogramme weiter beeinträchtigen könnte.