Tea-Fi Revolution: Die DeFi-SuperApp, die Krypto kinderleicht macht!
Am 3.11.2025 startet Tea-Fi, eine neue DeFi SuperApp, die über 40 Blockchains verbindet und nachhaltige Erträge bietet.

Tea-Fi Revolution: Die DeFi-SuperApp, die Krypto kinderleicht macht!
Am 3. November 2025 startet Tea-Fi, eine neuartige DeFi Super-App, die die Zukunft der dezentralen Finanzen neu definieren möchte. Laut Daily Hodl vereint Tea-Fi Einfachheit, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit in einer Plattform, die bereits über 1 Million verbundene Wallets und mehr als 650 Millionen USD an Transaktionsvolumen verzeichnen kann.
Die Plattform hat bisher über 20 Millionen On-Chain-Interaktionen generiert und zeigt damit eine starke Nutzerbindung. Das Herzstück des Tea-Fi-Ökosystems ist der TEA-Token, der durch echte Erträge und Dezentralisierung unterstützt wird. Die Funktionen dieses Tokens umfassen unter anderem Utility, Governance und Wertcapture.
Innovative Funktionen und Angebote
Ein weiterer bedeutender Bestandteil von Tea-Fi ist der TeaPOT, ein Liquiditätsvault, der dazu dient, Plattformgebühren und Partnererlöse für TEA-Rückkäufe sowie Nutzerbelohnungen zu verwenden. Das Angebot der Super-App ist besonders nutzerfreundlich, da sie es den Anwendern ermöglicht, über 40 Blockchains hinweg zu tauschen, staken, auszugeben und zu verdienen.
Die Funktion SuperSwap erlaubt Cross-Chain-Swaps in einem Schritt, was den Handel erheblich vereinfacht. Eine weitere innovative Option ist Easy-Gas, die es den Nutzern ermöglicht, Transaktionsgebühren in Stablecoins oder anderen unterstützten Token zu bezahlen, was zu einer gaslosen DeFi-Erfahrung führt.
Nutzerkontrolle und Integration von Drittanbietern
Tea-Fi sorgt dafür, dass die Nutzer die Kontrolle über ihre Vermögenswerte behalten, indem sie selbstverwaltete Wallets anbietet. Darüber hinaus wird die Nutzung von Krypto im Alltag durch die TeaCard gefördert, die das Tea-Fi-Ökosystem stärkt und die Integration von Drittanbieter-DApps wie NOGA ermöglicht. Dies trägt nicht nur zur Einnahmensteigerung bei, sondern erweitert auch die Möglichkeiten der Nutzer.
Gleichzeitig hat Tea-Fi Partnerschaften mit renommierten Unternehmen wie Polygon Labs, Katana und NOGA etabliert, um den Service weiter zu verbessern. Mit bisher über 2 Millionen verbundenen Wallets, 20+ Millionen Transaktionen und einem Gesamtvolumen von über 560 Millionen USD sowie 5+ Millionen USD Total Value Locked (TVL) hat sich die Plattform schnell als eine bedeutende Größe im DeFi-Bereich etabliert.
Token-Generierungsereignis und Ziele der Plattform
Das Token-Generierungsereignis (TGE) von Tea-Fi ist für den 3. November 2025 um 12 PM UTC auf verschiedenen großen Börsen wie Kraken, Kucoin und MEXC angesetzt. Das primäre Ziel von Tea-Fi ist es, DeFi so benutzerfreundlich zu gestalten wie traditionelle Finanzdienstleistungen, um eine breitere Nutzerschaft zu gewinnen.
Insgesamt hebt sich Tea-Fi durch seine einzigartigen Angebote und Funktionen hervor, die darauf abzielen, den Zugang zu DeFi zu erleichtern und es nachhaltig zu gestalten.