Revolution im DeFi: Curve Finance plant direktes Einkommen für CRV-Halter!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Curve Finance hat ein neues Protokoll zur Einnahmenverteilung für CRV-Inhaber vorgestellt, das auf nachhaltige Einkünfte abzielt.

Curve Finance hat ein neues Protokoll zur Einnahmenverteilung für CRV-Inhaber vorgestellt, das auf nachhaltige Einkünfte abzielt.
Curve Finance hat ein neues Protokoll zur Einnahmenverteilung für CRV-Inhaber vorgestellt, das auf nachhaltige Einkünfte abzielt.

Revolution im DeFi: Curve Finance plant direktes Einkommen für CRV-Halter!

Curve Finance hat einen neuen Vorschlag vorgestellt, der die Einnahmen direkt an die Inhaber seiner CRV-Token verteilen soll. Dieses neue Protokoll, genannt Yield Basis, zielt darauf ab, nachhaltige Einkünfte über die herkömmlichen Emissionen und Gebühren hinaus zu schaffen. Der Gründer von Curve Finance, Michael Egorov, hat die Grundidee dieses Vorschlags präsentiert, der den CRV-Token-Haltern eine direktere Möglichkeit zur Einkommensgenerierung bieten soll. Der Vorschlag wird als bedeutender Schritt angesehen, um die Tokenomics von CRV nach früheren Herausforderungen in der Liquidität und Governance zu stärken, wie in crypto.news berichtet wird.

Ein zentrales Element des Yield Basis-Protokolls ist die geplante Minting-Phase, in der Curve Finance 60 Millionen Dollar in crvUSD generieren will. Diese Mittel sollen drei Bitcoin-Liquiditätspools finanzieren, namentlich WBTC, cbBTC und tBTC, wobei jeder Pool maximal 10 Millionen Dollar erhalten soll. Der Vorschlag sieht vor, dass zwischen 35 und 65 Prozent der generierten Einnahmen an veCRV-Staker verteilt werden, um Anreize für Halter zu schaffen, ihre Tokens langfristig zu binden. Die Abstimmung über diesen Vorschlag innerhalb der dezentralen autonomen Organisation (DAO) läuft bis zum 24. September.

Fokus auf nachhaltige Erträge

Yield Basis setzt einen klaren Fokus auf die Anwerbung professioneller Händler und Institutionen, indem es die Bitcoin-Liquidität in den Vordergrund stellt und Erträge ohne kurzfristige Verlustgefahren bietet. Diese Strategie soll das Einkommen der Token-Inhaber stabilisieren, indem sie von einem proaktiven Ansatz zur Verwaltung der Liquidität profitiert. Im Gegensatz zu früheren Anreizprogrammen, die stark auf Airdrops und Emissionen setzten, wird die neue Strategie Einnahmen direkt aus Bitcoin-fokussierten Liquiditätspools an die CRV-Token-Inhaber weiterleiten, damit diese transparenter und konsistenter Renditen erzielen können.

Der Vorschlag kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, nachdem Egorov im Jahr 2024 gezwungen war, stark gehebelte CRV-Bestände zu liquidieren, was zu einem Verlust von über 140 Millionen Dollar führte. Dies geschah unter anderem, als der Markt stark zurückging und Egorov für fast 900.000 Dollar an CRV liquidiert wurde. Trotz dieser Rückschläge bleibt Curve eines der größten Liquiditätszentren für Stablecoins im dezentralen Finanzwesen (DeFi) und arbeitet aktiv daran, seine Tokenomics anzupassen und die Position im sich entwickelnden DeFi-Sektor zu stärken.

Zukunftsaussichten für Curve Finance

Wenn Yield Basis angenommen wird, könnte sich der CRV-Token von einem rein governance- und emissionsgetriebenen Asset hin zu einem interessanteren einkommensgenerierenden Instrument entwickeln. Dieses innovative Modell könnte die Abhängigkeit von inflationsbedingten Belohnungen verringern und Curve Finance dabei helfen, seine Struktur in einem sich schnell ändernden Marktumfeld zu stabilisieren. Die Vorbereitungen zur Implementierung dieses Vorschlags sind längst im Gange, und die nächsten Schritte könnten entscheidend für die zukünftige Entwicklung des Protokolls sein.

Quellen: