Entscheidung der SEC zum HBAR ETF: Historische Weichenstellung am 12. November!
Die SEC entscheidet am 12. November 2025 über den Grayscale Spot HBAR ETF, der institutionellen Investoren Zugang zu Hedera ermöglicht.

Entscheidung der SEC zum HBAR ETF: Historische Weichenstellung am 12. November!
Am 3. November 2025 hat die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) den entscheidenden Termin für die Genehmigung oder Ablehnung des Grayscale Hedera Trust bekannt gegeben. Bis zum 12. November 2025 muss die SEC ihre Entscheidung über den Vorschlag zur Listung und zum Handel des Spot HBAR ETFs treffen, eine Frist, die keine weiteren Verlängerungen zulässt. Dies könnte den ersten regulierten Zugang für Investoren zu Hedera’s nativen Token, HBAR, eröffnen.
Der bevorstehende Entscheidungszeitraum folgt einem Anstieg der institutionellen Nachfrage nach Altcoin ETFs sowie einer verstärkten regulatorischen Überprüfung. Analysten schätzen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung bis Ende des Jahres zwischen 60 und 80 Prozent liegt, da das Unternehmen Hedera zunehmend Anerkennung und ISO 20022-Konformität erzielt hat. Die SEC hat jedoch ihre vorsichtige Haltung bezüglich Altcoin ETFs betont, indem sie eine zusätzliche Forschung zu Überwachungssystemen, Volatilität und Liquidität gefordert hat.
Details zum Genehmigungsprozess
Grayscale reichte seinen Vorschlag für den Spot HBAR ETF am 28. Februar ein, entsprechend der Nasdaq Regel 5711(d), die sich mit Trust-Anteilen für Rohstoffe befasst. Die Überprüfungen durch die SEC begannen am 12. Juni und erlebten mehrere Verzögerungen, zuletzt bis zum 9. September. Am 2. November berichtete Financial Press über die SEC-Unterlagen und stellte fest, dass die eingeplante Verlängerung den maximalen Zeitraum darstellt, der gemäß Abschnitt 19(b)(2) des Securities Exchange Act zulässig ist.
Hedera’s ETF-Perspektiven sind besonders bemerkenswert, da sie mit einer wachsenden Liste von Anträgen für Krypto-Fonds in den USA korrelieren. Neben Grayscale hat auch Canary Capital einen Spot HBAR ETF beantragt, dessen endgültige SEC-Entscheidung am 8. November erwartet wird, nur vier Tage vor der von Grayscale. Ingesamt gibt es mindestens sechs ETF-Anträge mit Bezug zu HBAR, einschließlich der von REX-Osprey und KraneShares.
Marktentwicklung und Netzwerkaktivität
Die aktuellen On-Chain-Metriken zeigen eine signifikante Netzwerkaktivität und Unternehmensanwendungen im Bereich der Tokenisierung. Vor diesem Hintergrund hat Hedera kürzlich 250 Millionen HBAR auf sein Staking-Belohnungskonto verschoben, um Erträge zu aktivieren und das Angebot zu verringern. Mehr als 90 krypto-bezogene ETF-Anträge, unter denen sich auch die für XRP, Dogecoin und Litecoin befinden, sind derzeit in Überprüfung. Diese Entwicklungen könnten erheblichen Einfluss auf die nächste Phase der institutionellen Krypto-Integration haben.