Warren Buffett verkauft Aktien im Wert von 6,1 Milliarden Dollar!
Warren Buffetts Berkshire Hathaway verkauft im Q3 Aktien im Wert von 6,1 Milliarden USD und hortet Rekordbargeld.

Warren Buffett verkauft Aktien im Wert von 6,1 Milliarden Dollar!
Im dritten Quartal des Jahres 2025 hat Warren Buffetts Berkshire Hathaway einen Nettoverkauf von 6,1 Milliarden US-Dollar in Aktien verzeichnet. Diese Entwicklung wird in den aktuellen SEC-Unterlagen dokumentiert, die einen Gesamtbetrag von 12,5 Milliarden US-Dollar bei Aktienverkäufen und 6,4 Milliarden US-Dollar bei Aktienkäufen zeigen. Dies macht das zwölfte aufeinanderfolgende Quartal mit Nettoverkäufen für Berkshire Hathaway aus, was auf eine bewusste Strategie des Unternehmens hindeutet.
Die Bargeldreserven von Berkshire Hathaway haben einen Rekordwert von 381,6 Milliarden US-Dollar erreicht, was die Entscheidung des Unternehmens, während dieses Zeitraums keine Aktienrückkäufe durchzuführen, deutlich unterstreicht. Dies stellt eine signifikante Abkehr von den vorherigen Quartalen dar, in denen Rückkäufe ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie waren.
Analyse der Quartalszahlen
Die Betriebseinnahmen des Unternehmens stiegen um 34 % auf 13,5 Milliarden US-Dollar, was durch die Entwicklungen in den Bereichen Versicherung und Versorgungsunternehmen unterstützt wurde. Analysten sehen die Ansammlung von Bargeldreserven als defensive Strategie, da die hohen Bewertungen und die begrenzten Investitionsmöglichkeiten auf dem Markt nicht übersehen werden können.
Besondere Details zu den spezifischen Aktien, die gekauft oder verkauft wurden, bleiben bis zur Veröffentlichung der 13F-Erklärung später in diesem Monat im Unklaren. Dennoch ist bekannt, dass im zweiten Quartal die Positionen in Unternehmen wie UnitedHealth Group, Nucor, Lennar, Pool Corporation und D.R. Horton ausgebaut wurden.
Veränderungen in den Hauptpositionen
Gleichzeitig wurden vor allem Positionen in Apple, T-Mobile, DaVita und Charter Communications reduziert. Als bedeutendste Position von Berkshire Hathaway gilt Apple (AAPL) mit 280 Millionen Aktien, die etwa 57 Milliarden US-Dollar wert sind und somit 22 % des Portfolios ausmachen. Die zweite größte Beteiligung ist American Express (AXP) mit 151 Millionen Aktien, die zusammen etwa 48 Milliarden US-Dollar wert sind, was 18 % des Portfolios entspricht. Bank of America (BAC) bleibt die drittgrößte Position mit 605 Millionen Aktien im Wert von 28 Milliarden US-Dollar, trotz der fortlaufenden Verkäufe.
Die aktuelle Strategie von Berkshire Hathaway wirft Fragen auf und regt zu Spekulationen über die zukünftige Richtung des Unternehmens an. Trotz seiner beeindruckenden Bargeldreserven und erheblichen Betriebseinnahmen bleibt die Unsicherheit auf den Märkten bestehen, und Buffett bleibt vorsichtig.
Die Entwicklungen bei Berkshire Hathaway werden weiterhin genau von Investoren und Analysten beobachtet, die die nächsten Schritte des Unternehmens anlässlich der weiteren Marktbedingungen und der Veröffentlichung kommender Finanzberichte beurteilen werden.
Für weitere Informationen zu den finanziellen Bewegungen von Berkshire Hathaway und Warren Buffett, siehe Daily Hodl.