Zhao's Rückkehr zu Binance? Pardon verspricht neue Chancen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Changpeng Zhao erhielt eine Begnadigung durch Präsident Trump. Schafft er den Rückkehr zur Spitze von Binance? Erfahren Sie mehr!

Changpeng Zhao erhielt eine Begnadigung durch Präsident Trump. Schafft er den Rückkehr zur Spitze von Binance? Erfahren Sie mehr!
Changpeng Zhao erhielt eine Begnadigung durch Präsident Trump. Schafft er den Rückkehr zur Spitze von Binance? Erfahren Sie mehr!

Zhao's Rückkehr zu Binance? Pardon verspricht neue Chancen!

Changpeng Zhao, der Gründer von Binance, erhielt am 23. Oktober 2025 eine Begnadigung von Präsident Trump. Diese Entscheidung hat sofortige Auswirkungen auf den Kryptomarkt und auf Zhao selbst. Laut crypto.news zeigen Vorhersagemärkte auf Polymarket, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Zhao bis Ende 2025 zu Binance zurückkehrt, mittlerweile bei 50% liegt. Vor der Begnadigung waren die Chancen noch auf 7% gesunken, stiegen jedoch nach der Bekanntgabe auf 51% an. Diese Entwicklungen prägten die Marktstimmung und riefen rege Handelsaktivitäten hervor, mit einem Handelsvolumen von 45.974 US-Dollar für den Markt mit dem Titel „Wird CZ bis zum 31. Dezember zurückkehren?“

Die Vorhersagemärkte eröffneten am 19. September 2025, und zu Beginn stimmten 68% der Trader für Zhaos Rückkehr. Trotz dieser positiven Entwicklungen hatte Zhao im Jahr 2024 erklärt, dass er keine Pläne habe, seine Rolle als CEO von Binance wieder aufzunehmen. Dennoch deuten seine Unternehmensanteile und seine aktuellen Führungsaufgaben bei YZi Labs auf eine mögliche Rückkehr in einer beratenden oder strategischen Funktion hin.

Pardons und Marktentwicklungen

Die Begnadigung wurde von der Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, bestätigt, die die Entscheidung als Ausübung verfassungsmäßiger Befugnisse bezeichnete. Sie betonte zudem, dass der „Krieg gegen Krypto“ der Biden-Administration nun vorbei sei. Zhao selbst zeigte sich dankbar für die Begnadigung und hat das Ziel, die USA zum „Kapital des Crypto“ zu machen.

Binance plant zudem, in den US-Markt zurückzukehren und führt Gespräche mit dem Justizministerium hinsichtlich der Einhaltung von Vorschriften. Im Jahr 2023 wurde Zhao wegen Geldwäsche verurteilt und zu vier Monaten Haft verurteilt, was zu seinem Rücktritt als CEO führte. Richard Teng übernahm in der Folge die Unternehmensführung.

Zhao’s Einfluss in der Branche

Nach seiner Entlassung im September 2024 stellte Zhao klar, dass er nicht unter einem „lebenslangen Verbot“ stehe, was ihm die Möglichkeit gibt, wieder aktiv im Kryptobereich zu agieren. Im Dezember 2024 bekräftigte er noch einmal, dass er nicht beabsichtige, als CEO zurückzukehren, jedoch die Begnadigung willkommen heiße. Zhao besitzt weiterhin einen bedeutenden Anteil an Binance, was ihm den Einfluss im Unternehmen sichert und die Option auf eine aktive Management- oder Beratungsrolle eröffnet, vorausgesetzt, der Vorstand und die Aufsichtsbehörden stimmen dem zu.

Seit Januar 2025 fungiert Zhao als Leiter von YZi Labs, dem Risikokapitalzweig von Binance. Seit seiner Freilassung hat er zahlreiche Projekte gefördert, die sich mit Web3, künstlicher Intelligenz, Robotik und Biotechnologie beschäftigen. Zudem entwickelt Zhao eine Bildungsinitiative, die „Giggle Academy“, die über 11 Millionen US-Dollar in BNB-Spenden erhalten hat.

Quellen: