Tether ernennt Google-Manager Habbel zum neuen CBO – Investitionen im Fokus!
Tether ernennt Ex-Google-Manager Benjamin Habbel zum Chief Business Officer, um Wachstumsstrategien und Investitionen in KI und Energie zu leiten.

Tether ernennt Google-Manager Habbel zum neuen CBO – Investitionen im Fokus!
Am 24. September 2025 gab Tether die Ernennung von Benjamin Habbel zum neuen Chief Business Officer (CBO) bekannt. Habbel, der zuvor bei Google und Limestone Capital tätig war, wird eine entscheidende Rolle bei der Formulierung und Umsetzung der Wachstums-, Finanz- und Investitionsstrategien des Unternehmens spielen. Diese Ernennung kommt in einer Zeit, in der Tether danach strebt, sich über die Grenzen der dominierenden Rolle von Stablecoins hinaus als diversifizierter globaler Investor zu etablieren.
Mit einem Hintergrund in der Technologiebranche, wo er unter anderem für Produkte wie Android und Google Maps verantwortlich war, wird Habbel die Handels- und Investitionstätigkeiten von Tether auf eine neue Ebene heben. Seine Erfahrungen in der Skalierung von Silicon-Valley-Unternehmen und in der finanziellen Disziplin der Wall Street werden ihm dabei helfen, innovative Strategien zu entwickeln. ein Name, der bei Google für seine Innovationskraft bekannt war, erhielt den OC Award für seine Beiträge.
Strategische Ausrichtung und Investitionen
Habbel wird in seiner neuen Rolle nicht nur die bestehenden Geschäftsbereiche leiten, sondern auch neue Initiativen in zukunftsträchtigen Sektoren einführen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Investitionen in Künstliche Intelligenz, Energie und digitale Infrastruktur. Tether plant eine Kapitalerhöhung von 20 Milliarden USD mit dem Ziel, das Unternehmen auf eine Bewertung von 500 Milliarden USD zu bringen.
Ein wichtiger Teil von Tethers Strategie ist auch die Übernahme von 70% an Adecoagro, einem nachhaltigen Agrarunternehmen, und die Investition in Elemental Altus, ein Unternehmen, das sich auf Gold-Royalty spezialisiert hat. Diese Diversifizierung wird durch weitere Investitionen in Medienunternehmen wie Be Water und Rumble sowie in Blackrock Neurotech, das sich mit Gehirn-Computer-Schnittstellen beschäftigt, ergänzt.
Tether hält derzeit 92,646.2 BTC, was einem Wert von etwa 10.47 Milliarden USD entspricht. Diese Vermögenswerte unterstützen die Expansionsstrategie des Unternehmens und zeigen sein Engagement für eine starke digitale Präsenz.
Erweiterung des Führungsteams
Zusätzlich zu Habbel hat Tether auch die Ernennung von Bo Hines als strategischen Berater für die US-Strategie bekannt gegeben. Diese Erweiterung des Führungsteams soll Tether helfen, seine Marktanteile zu vergrößern und sich effektiv an die dynamischen Anforderungen des Finanzmarktes anzupassen. In diesen sich schnell verändernden Zeiten ist es entscheidend, die richtigen Talente an Bord zu haben, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Mit dieser strategischen Neuausrichtung unter der Leitung von Benjamin Habbel zielt Tether darauf ab, nicht nur ein führender Anbieter von Stablecoins zu bleiben, sondern auch eine bedeutende Rolle als Investor in verschiedenen Wachstumsmärkten zu übernehmen. Diese Entwicklung könnte bedeutende Auswirkungen auf die gesamte Branche haben und Tethers Position innerhalb des globalen Finanzsystems weiter stärken.
 
            