Stripe revolutioniert Stablecoins: Unternehmen starten eigene Währungen!
Stripe hat am 1.10.2025 die Plattform "Open Issuance" gestartet, um Unternehmen die Ausgabe eigener Stablecoins zu ermöglichen.

Stripe revolutioniert Stablecoins: Unternehmen starten eigene Währungen!
Am 1. Oktober 2025 hat Stripe eine Plattform namens „Open Issuance“ ins Leben gerufen, die es Unternehmen ermöglicht, ihre eigenen Stablecoins zu erstellen. Diese Neuerung könnte die Wettbewerbslandschaft im Bereich digitaler Währungen erheblich verändern, da sie eine direkte Herausforderung für die etablierten Marktführer Tether und Circle darstellt. Stripe hat seine Infrastruktur so gestaltet, dass sie die Verwaltung von Reserven, Compliance und Sicherheit übernimmt, was einen schnellen Launch von digitalen Währungen ermöglicht.
Durch die Einführung von Open Issuance sollen Unternehmen, die von Finanztechnologiefirmen bis hin zu traditionellen Banken reichen, in der Lage sein, eigene, individuell gestaltete Stablecoins zu schaffen. Ein erster Partner bei dieser Initiative ist Phantom Wallet, das seine CASH-Stablecoin für 15 Millionen Nutzer einführt. Die Plattform ermöglicht es den Issuern, verschiedene Aspekte ihrer Stablecoins anzupassen, einschließlich der unterstützten Blockchains und der Funktionalität von Smart Contracts.
Interoperabilität und Anpassungsfähigkeit
Open Issuance ist darauf ausgelegt, dass Stablecoins innerhalb ihres Ökosystems interoperabel sind. Dies ermöglicht sofortige, eins zu eins Swaps auf der Blockchain, was die Integration und Nutzung von Stablecoins erheblich vereinfacht. Unternehmen haben die Möglichkeit, von den Vorteilen einer individuellen Stablecoin-Nutzung direkt zu profitieren, indem sie Anpassungswerkzeuge bereitgestellt bekommen. Stripe betont, dass die gegenwärtige Abhängigkeit von Tether und Circle Unternehmen Gebühren und Kontrollprobleme aufbürdet, die durch transformative Technologien wie Open Issuance angegangen werden können.
Zusätzlich ermöglicht die Plattform eine rasche Einführung von Stablecoins, oftmals innerhalb weniger Tage, was für Unternehmen in der dynamischen Kryptowährungslandschaft von enormem Vorteil ist. Viele bedeutende Akteure testen bereits die neue Plattform, darunter bestehende Stablecoins, die von Bridge zu Open Issuance migrieren, wie USDH von Hyperliquid sowie Stablecoins aus dem Portfolio von MetaMask, Dakota, Slash, Lava und Takenos.