AlphaTON Capital plant Übernahme: GAMEE wird Web3-Gaming-Pionier!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

AlphaTON Capital erwirbt 51% an GAMEE, einem Spieleentwickler von Animoca. Dies fördert Web3-Adoption im Telegram-Netzwerk.

AlphaTON Capital erwirbt 51% an GAMEE, einem Spieleentwickler von Animoca. Dies fördert Web3-Adoption im Telegram-Netzwerk.
AlphaTON Capital erwirbt 51% an GAMEE, einem Spieleentwickler von Animoca. Dies fördert Web3-Adoption im Telegram-Netzwerk.

AlphaTON Capital plant Übernahme: GAMEE wird Web3-Gaming-Pionier!

AlphaTON Capital, eine auf die TON Treasury fokussierte Firma, hat heute eine nicht bindende Absichtserklärung zur Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an der mobilen Gaming-Firma GAMEE unterzeichnet. Diese 100-prozentige Tochtergesellschaft von Animoca Brands soll 51 Prozent ihrer Anteile an AlphaTON verkaufen. Die Übernahme beinhaltet auch den Kauf von $4 Millionen in GMEE- und WAT-Token aus dem offenen Markt, was die Relevanz der Transaktion unterstreicht.

Im Zuge dieser Ankündigung reagierte der Markt auf die Neuigkeiten. AlphaTON-Aktien fielen zunächst um fast 3% auf $5,36, erholten sich jedoch im nachbörslichen Handel um mehr als 7% auf $5,77. Diese Veränderung deutet auf die Marktinteressen hin, die das Potenzial dieser Übernahme erkennen. Diese als strategisch wichtige Positionierung wird von der Unternehmensführung als Teil einer größeren Vision betrachtet, die Web3-Adoption im Telegram-Netzwerk mit seinen über einer Milliarde Nutzern zu fördern.

Strategische Investitionen in GAMEE

Die Absichtserklärung sieht vor, dass AlphaTON insgesamt 51% der GMEE- und WAT-Token im Besitz von GAMEE erwerben wird. Darüber hinaus plant das Unternehmen, zusätzlich $3 Millionen in GMEE und $1 Million in WAT auf dem offenen Markt zu kaufen. GMEE fungiert als der native Token des GAMEE-Ökosystems, der Belohnungen und Governance auf der Plattform unterstützt. WAT hingegen ist ein Community-Token, das speziell für das Gaming-Projekt WatBird innerhalb des GAMEE-Ökosystems entwickelt wurde.

GAMEE verzeichnet gegenwärtig über 119 Millionen registrierte Nutzer und ist auf der TON-Blockchain aktiv. Dieses Nutzerwachstum hebt die Chancen hervor, die AlphaTON mit dieser Übernahme anstrebt. Bei erfolgreichem Abschluss der Transaktion würde GAMEE das erste Nasdaq-notierte Web3-Gaming-Unternehmen mit Gaming-Assets an einer großen Börse sein.

AlphaTONs strategische Neuausrichtung

AlphaTON, das zuvor als Portage Biotech Inc. bekannt war, hat sich entschieden, die Biotechnologiebranche hinter sich zu lassen, um sich auf die Toncoin-Treasury zu konzentrieren. Vor kurzem hat das Unternehmen $71 Millionen durch eine Privatplatzierung und eine Kreditfazilität mit BitGo Prime aufgebracht, um eine $100 Millionen Toncoin-Treasury aufzubauen. Am 25. September gab AlphaTON bekannt, dass bereits $30 Millionen in Toncoin investiert wurden, was das Unternehmen zu einem der größten Halter im Netzwerk macht.

Langfristig plant AlphaTON, TON-basierte Apps im Telegram-Mini-App-Ökosystem zu unterstützen. Diese Strategie schließt die Entwicklung führender Anwendungen, einschließlich TON-basierter DeFi-Protokolle und Gaming-Plattformen, ein. Damit zielt AlphaTON darauf ab, die Möglichkeiten des Web3 im Telegram-Netzwerk optimal zu nutzen.

Diese umfassende Strategie und der Fokus auf Gaming und Blockchain-Technologie unterstreichen AlphaTONs Ambitionen in einem schnell wachsenden Markt. Die Investition in GAMEE könnte einen entscheidenden Schritt in die Zukunft darstellen, sowohl für AlphaTON als auch für die Rahmenbedingungen der Web3-Welt.

Für weitere Informationen besuchen Sie Crypto News.

Quellen: