Mitchell Demeter führt Sonic Labs in die globale Wachstumsphase!
Sonic Labs ernennt Mitchell Demeter zum CEO, um globales Wachstum und institutionelle Expansion voranzutreiben.

Mitchell Demeter führt Sonic Labs in die globale Wachstumsphase!
Am 3. Oktober 2025 hat Sonic Labs die Ernennung von Mitchell Demeter zum neuen CEO bekannt gegeben. Demeter, ein anerkannter Pionier im Bereich digitaler Vermögenswerte und erfahrener Unternehmer, übernimmt die Verantwortung, um die globale Wachstumsphase des Unternehmens zu leiten und die Akzeptanz der Sonic-Blockchain als führende Plattform voranzutreiben. Sein Hauptziel ist es, die weltweite Verbreitung der Entwickler- und Ökosystem-Adoption zu intensivieren und wichtige institutionelle Beziehungen aufzubauen.
Sonic Labs hat sich seit seiner Gründung im Dezember 2024 beeindruckend entwickelt. Die Blockchain-Plattform bietet mittlerweile eine Hauptnetzleistung von bis zu 400.000 Transaktionen pro Sekunde und erreicht Bestätigungszeiten von unter einer Sekunde. Zu den Erfolgen von Sonic gehören unter anderem die Listung bei Coinbase, die native Ausgabe von USDC sowie die Integration von Chainlink’s Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP). Trotz dieser Errungenschaften sieht sich das Unternehmen jedoch mit der Herausforderung konfrontiert, die erforderlichen institutionellen Verbindungen in den USA und international zu stärken, um das Netzwerk und seine Projekte nachhaltig zu unterstützen.
Fokus auf institutionelle Beziehungen
Mit der Ernennung von Demeter plant Sonic Labs, ein starkes Führungsteam aufzubauen, um sowohl die technologischen als auch die geschäftlichen Stärken des Unternehmens zu ergänzen. Das Management wird sich intensiv mit der Geschäftsentwicklung in den USA und weltweit befassen und Führungskräfte rekrutieren, um die Beziehungen zu institutionellen Partnern zu vertiefen. Demeter betont die Notwendigkeit, Brücken zwischen dezentraler Innovation und den bestehenden institutionellen Rahmenbedingungen zu bauen, um das volle Potenzial der Blockchain-Technologie auszuschöpfen.
Ein Blick in die Zukunft zeigt, dass Experten prognostizieren, bis zu 10% des globalen BIP in den nächsten zehn Jahren über Blockchain-Technologien abgewickelt werden könnten, was über 10 Billionen USD an wirtschaftlichen Aktivitäten im On-Chain-Bereich nach sich ziehen würde. Sonic ist in einer starken Position, um von diesem Wachstum zu profitieren, insbesondere durch seinen Fokus auf Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und attraktive Anreize für Entwickler und Institutionen.
In seiner neuen Rolle wird Demeter auch als Executive Chair von SonicStrategy fungieren, während Michael Kong, der im Vorstand bleibt, die Position des Chief Information Officer einnimmt, um Demeter aktiv zu unterstützen. Zu den bemerkenswerten Leistungen von Demeter gehört die Einführung der ersten Bitcoin-ATM in Vancouver sowie die Mitbegründung von Cointrader Exchange. Diese Erfahrung wird ihm helfen, Sonic Labs auf den Weg zur globalen Expansion und institutionalisierten Adoption zu führen.