Krypto-Expertise: Jack Yi nennt die Top-Projekte von morgen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Jack Yi, Gründer von Liquid Capital, nennt die Top-Krypto-Projekte 2025: Ethereum, BNB und Aster. Entdecken Sie potenzielle Trends!

Jack Yi, Gründer von Liquid Capital, nennt die Top-Krypto-Projekte 2025: Ethereum, BNB und Aster. Entdecken Sie potenzielle Trends!
Jack Yi, Gründer von Liquid Capital, nennt die Top-Krypto-Projekte 2025: Ethereum, BNB und Aster. Entdecken Sie potenzielle Trends!

Krypto-Expertise: Jack Yi nennt die Top-Projekte von morgen!

Der Krypto-Markt steht weiterhin im Fokus von Investoren und Innovatoren. Jack Yi, Gründer von Liquid Capital, hat jüngst die drei Schlüsselbereiche für künftige Entwicklungen identifiziert: öffentliche Blockchains, Börsen und Stablecoins. Diese Bereiche, so Yi, könnten „Zyklen übertreffen“ und dabei helfen, potenzielle Trends im digitalen Finanzwesen zu erkennen. In einem aktuellen Bericht von crypto.news von heute, dem 5. November 2025, hebt Yi insbesondere Projekte wie Ethereum, BNB und Aster hervor.

Liquid Capital wurde 2016 gegründet und hat seither in über 300 Blockchain-Projekte investiert, wobei der Fokus auf DeFi, GameFi und Infrastruktur liegt. Yi stellt klar, dass öffentliche Blockchains die Grundlage für viele Anwendungen im Krypto-Bereich schaffen, während Börsen die nötige Liquidität bereitstellen und Stablecoins für Stabilität bei Transaktionen sorgen.

Ethereum und seine Bedeutung

Besonders Ethereum (ETH) wird von Yi als bedeutendste öffentliche Blockchain hervorgehoben. Mit einem Total Value Locked (TVL) von 75,21 Milliarden USD macht Ethereum über 67,32% des gesamten on-chain Wertes aus. Dies zeigt deutlich die Dominanz der Plattform, die neben Bitcoin, Solana und BNB die größte Anzahl von Protokollen hostet, nämlich 1.660. Diese Zahlen unterstreichen die Stellung von Ethereum als Eckpfeiler des DeFi-Ökosystems.

Im Kontext der Börsen empfiehlt Yi insbesondere BNB (BNB) und Aster (ASTER). BNB zeichnet sich durch stabile Einnahmen und eine starke ökologische Basis aus. Aster wiederum wird als Teil der „zweiten Wachstumswelle“ von Binance beschrieben und hat sich strategisch innerhalb des Binance-Systems positioniert. Mit einem TVL von 531,4 Millionen USD ist Aster das sechstgrößte Protokoll auf der Binance Smart Chain, obwohl es hinter PancakeSwap und Lista Dao zurückbleibt.

Strategische Investitionen und Portfolio-Fokus

Liquid Capital investiert sowohl in primäre als auch in sekundäre Märkte und verwaltet mehrere Subfonds, darunter den Beco Fund, FoF, Hedge Fund und Meta Fund. Der Portfolio-Fokus wird klar definiert: 31,3% in DeFi, 24% in GameFi und 21,7% in Blockchain-Infrastruktur. Zu den früheren Investitionen von Liquid Capital gehören namhafte Projekte wie Certik, Republic, CoinList, Qredo und MEXC.

Yi selbst hält 100.000 ETH-Call-Optionen und zeigt zudem Interesse an kleineren Altcoins, wobei UNI seine drittgrößte Krypto-Investition nach Bitcoin und Ethereum darstellt. Dies demonstriert nicht nur seine Expertise, sondern auch seine strategische Herangehensweise an das sich rasch wandelnde Krypto-Ökosystem.

Insgesamt verdeutlichen Yis Einschätzungen die anhaltenden Dynamiken und Innovationsmöglichkeiten in der Kryptowelt, besonders in den Bereichen, die er für entscheidend hält. Mit einem wachsamen Blick auf diese Entwicklungen bleibt Liquid Capital gut positioniert, um von den kommenden Trends zu profitieren.

Quellen: