Psychologe zieht 600.000 Euro aus Patienten – Online-Betrug aufgedeckt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Psychologe Eric Brown soll 600.000 USD von Patientin abgezweigt haben, um in einen Online-Scam zu investieren.

Psychologe Eric Brown soll 600.000 USD von Patientin abgezweigt haben, um in einen Online-Scam zu investieren.
Psychologe Eric Brown soll 600.000 USD von Patientin abgezweigt haben, um in einen Online-Scam zu investieren.

Psychologe zieht 600.000 Euro aus Patienten – Online-Betrug aufgedeckt!

Eric Brown, ein 76-jähriger Psychotherapeut aus Massachusetts, steht vor schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen. Er wird beschuldigt, über 600.000 Dollar von einem seiner Patienten veruntreut zu haben. Dies gab die Staatsanwaltschaft des District of Massachusetts bekannt. Brown plant, sich schuldig zu bekennen für zwei Anklagen der Drahtbetrugs und einer Anklage aufgrund der Beteiligung an einem illegalen Geldgeschäft. Die Vorwürfe könnten ihn jahrzehntelang hinter Gitter bringen.

Die Umstände der Betrügereien sind alarmierend. Brown hatte psychotherapeutische Hilfe für einen Patienten geleistet, der durch einen Betrunkenen Autofahrer verletzt worden war. Im Jahr 2022 wurde er zum Treuhänder eines Vertrauens ernannt, das diesem Patienten zugutekam, was ihm die Kontrolle über das Geld aus dem Vergleich sicherte. Laut den Staatsanwälten war er verpflichtet, diese Mittel im Sinne der Gesundheit, Unterstützung und Wartung des Opfers zu verwenden.

Vertrauen missbraucht

Stattdessen geraten die Gelder in die falschen Hände. Brown soll einem Online-Investitionsbetrug zum Opfer gefallen sein. Ein Betrüger, der sich als romantischer Partner ausgab, überredete ihn, 600.000 Dollar aus dem Vertrauen für ausländische Investitionen abzuziehen. Dies wirft ernsthafte Fragen zur Ethik und Verantwortlichkeit auf, insbesondere in Anbetracht seiner professionellen Rolle als Psychotherapeut.

Zusätzlich dazu wird ihm vorgeworfen, einen Familienangehörigen in die Irre geführt zu haben, um 310.000 Dollar zu erhalten. Er gab vor, das Geld für Renovierungen an einem gewerblichen Bürogebäude zu benötigen, investierte es jedoch ebenfalls ins Ausland. Dies zeigt nicht nur Browns Unvermögen, sein professionelles Verhalten aufrechtzuerhalten, sondern auch die Tragweite seiner Handlungen, die sowohl ihn als auch die betroffenen Personen stark belasten.

Zukünftige Konsequenzen

Die Staatsanwaltschaft hat deutlich gemacht, dass Brown mit einer langen Gefängnisstrafe sowie erheblichen Geldstrafen rechnen muss. Die Situation verdeutlicht die Gefahren von Online-Betrug und die möglichen Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen. Die rechtlichen Verfahren stehen noch bevor, und es bleibt abzuwarten, welche Strafen die Gerichte letztendlich verhängen werden.

Die aktuelle Situation von Eric Brown wirft nicht nur Fragen zur ethischen Verantwortung von Psychotherapeuten auf, sondern auch zur Prävention von Online-Betrügereien, die in der heutigen digitalisierten Welt immer häufiger auftreten.

Daily Hodl berichtet, dass …