Meteora: Neuer DEX-Star mit MET-Token im Airdrop und Milliarden-Potenzial!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Meteora startet am 23. Oktober mit dem MET Token. 48% der Token gehen per Airdrop an Nutzer und Partner. Was gibt’s zu beachten?

Meteora startet am 23. Oktober mit dem MET Token. 48% der Token gehen per Airdrop an Nutzer und Partner. Was gibt’s zu beachten?
Meteora startet am 23. Oktober mit dem MET Token. 48% der Token gehen per Airdrop an Nutzer und Partner. Was gibt’s zu beachten?

Meteora: Neuer DEX-Star mit MET-Token im Airdrop und Milliarden-Potenzial!

Am 23. Oktober 2025 wird das MET-Token der Solana-basierten dezentralen Börse Meteora auf den Markt kommen. Meteora hat sich schnell einen Namen gemacht und kommt auf beeindruckende 26% des Handelsvolumens im Solana-Netzwerk. Mit täglichen Gebühren in Höhe von etwa 3,9 Millionen US-Dollar übertrifft die Plattform Raydium, die nur 466.000 US-Dollar generiert. Dies deutet auf ein starkes Wachstumspotenzial und eine aktive Nutzerbasis hin, die an den Angeboten der DEX interessiert ist.

Ein bemerkenswerter Aspekt des bevorstehenden Token-Launches ist der Airdrop, über den 48% der Gesamtversorgung von 480 Millionen Token bereitgestellt werden. Dieser Airdrop wird gezielt an Nutzer und Partner verteilt, einschließlich Stakeholdern von Mercurial Finance sowie Anbieter von Liquidität für Meteora. Dadurch soll das Engagement innerhalb der Community gefördert werden, was bereits bei vergleichbaren Projekten erfolgreich war.

Erwartungen und Marktanalysen

Analysten und Trader zeigen großes Interesse an der zukünftigen Bewertung des MET-Tokens. Lieferanten auf Polymarket schätzen die Wahrscheinlichkeit eines vollständig verwässerten Marktwerts (FDV) von 1 Milliarde US-Dollar am Tag nach dem Start auf 53%. Zudem gibt es eine 98%ige Wahrscheinlichkeit, dass der FDV 500 Millionen US-Dollar übersteigen wird, während 86% der Trader glauben, dass der Wert sogar 750 Millionen US-Dollar erreichen könnte. Dennoch teilen nur 6% der Trader die Einschätzung eines Wertes von 2 Milliarden US-Dollar, und weniger als 2% erwarten eine Bewertung über 4 Milliarden US-Dollar.

Trotz dieser optimistischen Prognosen trüben Bedenken hinsichtlich der großen Zirkulation des Tokens den Enthusiasmus. Es besteht das Risiko, dass dies zu einem vorzeitigen Verkaufsdruck führen könnte, was potenzielle Investoren verunsichern könnte.

Hintergrund und Entwicklung

Meteora wurde von dem Team entwickelt, das auch hinter Jupiter steht, dem größten DEX-Aggregator im Solana-Ökosystem. Die Börse ist als eines der ersten Projekte entstanden, das durch die Überreste von Mercurial Finance nach deren Schließung infolge des FTX-Zusammenbruchs entstanden ist. Diese Verbindung zu Mercurial Finance könnte das Vertrauen in die Plattform stärken und mehr Nutzer anziehen, die nach stabilen Investmentmöglichkeiten in der turbulenten Welt der Kryptowährungen suchen.

Das MET-Token wird nicht nur auf Meteora selbst gelistet, sondern auch auf bedeutenden Börsen wie OKX und Bitget sowie auf mehreren Solana-nativen Launchpads, was die Zugänglichkeit für potenzielle Investoren erhöht. Der kommende Launch verspricht, die Dynamik im Solana-Ökosystem weiter zu verstärken und neue Anleger zu gewinnen.

Zusammengefasst verspricht die Einführung des MET-Tokens eine spannende Entwicklung auf dem Solana-Markt. Mit einer starken Handelsbasis und dem Unterstützung durch etablierte Partner könnte Meteora einen bedeutenden Einfluss auf die zukünftigen Trends in der DeFi-Welt nehmen.

Für mehr Informationen über die bevorstehende Token-Einführung von Meteora, lesen Sie Crypto News.

Quellen: