Bitcoin-Wale ziehen um: BlackRock bringt Krypto ins traditionelle Finanzhaus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bitcoin-Wale verlagern ihre Bestände zu ETFs bei BlackRock, um regulierte Investitionen und effektive Vermögensverwaltung zu nutzen.

Bitcoin-Wale verlagern ihre Bestände zu ETFs bei BlackRock, um regulierte Investitionen und effektive Vermögensverwaltung zu nutzen.
Bitcoin-Wale verlagern ihre Bestände zu ETFs bei BlackRock, um regulierte Investitionen und effektive Vermögensverwaltung zu nutzen.

Bitcoin-Wale ziehen um: BlackRock bringt Krypto ins traditionelle Finanzhaus!

In der Welt der Kryptowährungen erleben wir einen signifikanten Wandel. Heute, am 22. Oktober 2025, berichten mehrere Fachmedien über die Entwicklung, dass Bitcoin (BTC) Wale ihre Portfolios von On-Chain-Wallets in die klassischen Finanzstrukturen verlagern. Dies geschieht vor allem durch den Einsatz von börsengehandelten Fonds (ETFs) von Vermögensverwaltern wie BlackRock. Diese Bewegung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Integration von digitalen Anlagen in den traditionellen Finanzmarkt haben.

Größere Bitcoin-Investoren entscheiden sich zunehmend dafür, ihre Bestände in regulierte Anlageprodukte zu überführen, ohne dabei ihre Vermögenswerte zu liquidieren. Dies wird durch den Austausch von Bitcoin gegen ETF-Anteile ermöglicht, wodurch Investoren weiterhin ihre Bitcoin-Positionen halten können, während sie in das regulierte Finanzsystem integriert werden. BlackRocks Kopf für digitale Vermögenswerte, Robbie Mitchnick, gab bekannt, dass mehr als 3 Milliarden Dollar in den iShares Spot Bitcoin ETF (IBIT) umgewandelt wurden.

Konvergenz von digitalen und traditionellen Finanzanlagen

Dieser Trend zeigt eine klare Konvergenz zwischen digitalen Assets und konventioneller Finanzverwaltung. Viele große Bitcoin-Investoren suchen nach sicheren und regulierten Anlagevehikeln. Der Anteil der umgeschichteten Bestände variiert: Während einige Anleger etwa 20 % ihrer Bestände in ETFs verlagern, streben andere eine vollständige Übergabe an traditionelle Finanzstrukturen an.

Die Aktien der ETFs können in Brokerage-Konten gehalten, zur Kreditaufnahme verwendet oder als Sicherheiten genutzt werden. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Investoren, die höhere Servicelevel auf einer Vermögensverwaltungsplattform anstreben. Charles Fusaro, Präsident von Bitwise, betont die Vorteile, die sich für Anleger aus dieser Umstellung ergeben.

Regulierung und Kommerzialisierung von Bitcoin

Eine entscheidende Rolle in dieser Entwicklung spielt eine Regeländerung der US-amerikanischen SEC, die den in-kind Erschaffungen und Rücknahmen für Krypto-ETFs ermöglicht hat. Diese Änderungen verbessern die Transaktionseffizienz und bieten steuerliche Vorteile für die Beteiligten. Während der Gesamtwert von Bitcoin derzeit bei rund 108.500 USD liegt und in den letzten 24 Stunden um 0,2 % gestiegen ist, ist BlackRocks iShares Bitcoin ETF (IBIT) das profitabelste Produkt des Unternehmens. Innerhalb von 400 Tagen im Handel hat dieser ETF fast 100 Milliarden USD an verwaltetem Vermögen angesammelt und generiert jährliche Einnahmen von 245 Millionen USD.

Die Verschiebung der Bitcoin-Holdings in ETFs könnte somit nicht nur einen neuen Trend unter den Investoren markieren, sondern auch die Grundlage für eine verstärkte Synchronisation zwischen digitalen und traditionellen Finanzmärkten legen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte FXStreet.