Zölle bremsen den Globalen Süden: Krypto als Rettungsanker?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie, wie US-Zölle den globalen Handel beeinflussen und Kryptowährung im Globalen Süden Chancen schafft.

Erfahren Sie, wie US-Zölle den globalen Handel beeinflussen und Kryptowährung im Globalen Süden Chancen schafft.
Erfahren Sie, wie US-Zölle den globalen Handel beeinflussen und Kryptowährung im Globalen Süden Chancen schafft.

Zölle bremsen den Globalen Süden: Krypto als Rettungsanker?

In einer aktuellen Diskussion über die von den USA auferlegten Zölle werden die weitreichenden Auswirkungen auf den globalen Handel beleuchtet. Laut Daily Hodl beeinträchtigen diese Zölle den freien Handel und werden als Hindernisse beschrieben, die den wirtschaftlichen Austausch zwischen Ländern stören. Besonders betroffen ist der Globale Süden, wo wirtschaftliche Politiken aus dem Westen als diskriminierend wahrgenommen werden. Dies hat zur Folge, dass wirtschaftliche Exklusion, insbesondere in Bereichen wie Bildung und Finanzen, eine neue Dimension erreicht. Der Autor Ray Youssef, Gründer von NoOnes, verknüpft diese Problematik mit der Entwicklung eines „Tarif-Gefälles“, das Entwicklungsländer zusätzlich belastet.

Ökonomen warnen vor den potenziell ruinösen Folgen eines Zollkriegs. Die Konsequenzen könnten höhere Preise, ein Rückgang der BIP-Wachstumsraten, Störungen der Lieferketten, Arbeitsplatzverluste und letztendlich sogar wirtschaftliche Depressionen sein. Die von Zöllen verursachten finanziellen Barrieren betreffen verschiedene Länder im Globalen Süden auf unterschiedliche Weise. In Ghana beispielsweise haben die Menschen Schwierigkeiten bei internationalen Zahlungen, während in Nigeria der Zugang zu Finanzsystemen für den Kauf notwendiger Ausrüstungen stark eingeschränkt ist. Kenia kämpft damit, Zahlungen aus dem Ausland zu akzeptieren, und in Ruanda sind hohe Gebühren für den Empfang von Überweisungen ein erhebliches Hindernis.

Kryptowährungen als Ausweg

In Anbetracht dieser Herausforderungen wird Kryptowährung zunehmend als Lösung für die finanziellen Hindernisse im Globalen Süden betrachtet. Youssef hebt hervor, dass Krypto den Zugang zu Finanzsystemen erleichtert und bürokratische Hürden abbaut. Besonders in Ländern wie Indien, wo über 90 Millionen Menschen Krypto nutzen, Vietnam mit über 20% der Bevölkerung, die bereits in die Kryptowelt eingetaucht ist, und Nigeria, wo mehr als 40% der Erwachsenen Krypto besitzen, wächst die Akzeptanz rasant.

Allerdings betont Youssef auch die Notwendigkeit, das Potenzial von Krypto voll auszuschöpfen und gleichzeitig Bildungsinitiativen zu fördern, um die Menschen im Globalen Süden in der Nutzung dieser Technologien zu schulen. Er ist überzeugt, dass Kryptowährungen entscheidend zur Verbesserung des Lebensstandards beitragen und die Grundlage für eine wirtschaftliche Supermacht im Globalen Süden bilden können.

Insgesamt zeigt die Diskussion um die Zölle und ihre Auswirkungen, wie wichtig es ist, alternative Finanzsysteme wie Kryptowährungen zu betrachten, um die bestehenden Strukturen zu überbrücken und neue Chancen für Entwicklungsländer zu schaffen. Die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung und Finanzen müssen als Teil eines umfassenden Ansatzes gesehen werden, der auch die Ausbau von Bildung und Infrastruktur in den betroffenen Regionen umfasst.