Tether setzt auf Afrika: 500 Millionen Nutzer dank Kotani Pay!
Tether erreicht 500 Millionen Nutzer und investiert in Kotani Pay, um digitale Zahlungen in Afrika zu fördern und internationale Transfers zu optimieren.

Tether setzt auf Afrika: 500 Millionen Nutzer dank Kotani Pay!
Der Wettbewerbsdruck im Bereich der digitalen Zahlungen wächst, und Tether hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine Präsenz auf dem afrikanischen Kontinent auszubauen. Mit der kürzlichen Bekanntgabe, dass das Unternehmen nun 500 Millionen Nutzer zählt, investiert Tether in die kenianische Plattform Kotani Pay. Dieses Investment hat das Ziel, den Zugang zu digitalen Zahlungen in Afrika zu verbessern und die Kosten sowie die Zeit für internationale Geldtransfers zu reduzieren.
In einer Welt, in der finanzielle Inklusion immer wichtiger wird, plant Tether, seinen USDT-Token mit mobilen Geld- und Banknetzwerken in Afrika zu integrieren. Kotani Pay spielt dabei eine entscheidende Rolle, da die Plattform sich darauf spezialisiert hat, digitale Vermögenswerte wie USDT mit lokalen Zahlungsmethoden zu verbinden. Der CEO von Tether, Paolo Ardoino, betonte die Vision und die regionale Präsenz von Kotani Pay und bezeichnete diese als ideal für die Unternehmensziele von Tether in der Region.
Wachstum des digitalen Zahlungsmarkts
Die Investition von Tether kommt zu einem Zeitpunkt, an dem ein Bericht von Chainalysis über einen Anstieg des On-Chain-Transaktionsvolumens in Subsahara-Afrika um beeindruckende 52 % berichtet. Innerhalb eines Jahres überstieg das Volumen 205 Milliarden US-Dollar. Die Treiber dieses Wachstums sind oft Kleinunternehmer und Einzelpersonen, die digitale Vermögenswerte nutzen, um sich gegen Inflation und instabile lokale Währungen abzusichern.
Die Verwendung von Kryptowährungen als Stabilitätsanker und als Mittel zur Durchführung von Zahlungen und Überweisungen ist in vielen afrikanischen Ländern auf dem Vormarsch. Tether hat als Teil seiner Initiative auch einen Dokumentarfilm veröffentlicht, der lokale Händler in Kenia vorstellt, die USDT für internationale Zahlungen verwenden und Familien, die Überweisungen empfangen.
Folgen für den afrikanischen Kontinent
Tethers Engagement zeigt das Potenzial der digitalen Währungen, um wirtschaftliche Barrieren abzubauen und den Zugang zu finanziellen Dienstleistungen für viele Menschen zu erleichtern. Indem die Plattform in Kenia aktiv wird, zielt Tether darauf ab, die bestehende Infrastruktur zu nutzen und gleichzeitig die Akzeptanz von Kryptowährungen weiter zu fördern.
Insgesamt ist Tethers Investition in Kotani Pay nicht nur ein strategischer Schritt zur Erweiterung seiner Nutzerbasis, sondern auch eine nachhaltige Förderung der digitalen Finanzlandschaft in Afrika. Durch die Schaffung kostengünstigerer und effizienterer Überweisungsmethoden könnte dieses Vorhaben weitreichende positive Auswirkungen auf die regionalen Volkswirtschaften haben.
Die Entwicklungen in diesem Bereich bleiben spannend, und es wird interessant sein zu beobachten, wie sich die Partnerschaft zwischen Tether und Kotani Pay entfaltet und welche weiteren Innovationen in den afrikanischen Märkten für digitale Zahlungen entstehen.