Finanzen

Das auf Krypto spezialisierte Risikokapitalunternehmen CoinFund schließt Finanzierungsrunde mit 158 Millionen US-Dollar für neuen VC-Fonds ab.
Finanzen

Das auf Krypto spezialisierte Risikokapitalunternehmen CoinFund schließt Finanzierungsrunde mit 158 Millionen US-Dollar für neuen VC-Fonds ab.

CoinFund, ein auf Krypto spezialisiertes Risikokapitalunternehmen, hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde für seinen neuesten VC-Fonds, den CoinFund Seed IV Fund, abgeschlossen. Dabei konnte das Unternehmen 158 Millionen US-Dollar von verschiedenen Investoren sammeln. Laut CoinFund setzt sich die Investorenbasis des Fonds aus einer Mischung von Family Offices, institutionellen Anlegern und vermögenden Privatpersonen zusammen. Diese Nachricht kommt trotz eines allgemeinen Rückgangs der VC-Investitionen auf dem Markt. Der gesammelte Betrag übertraf das ursprüngliche Finanzierungsziel von 125 Millionen US-Dollar deutlich. Der CoinFund Seed IV Fund unterstützt Pre-Seed- und Seed-Investitionen in neue und ambitionierte Gründungsteams im gesamten Web3-Ökosystem. Dabei konzentriert sich der Fonds auf Projekte, die …
Beginn der Tests für den digitalen Rubel in Russland im August: Russlands Weg zur Einführung einer digitalen Zentralbankwährung
Finanzen

Beginn der Tests für den digitalen Rubel in Russland im August: Russlands Weg zur Einführung einer digitalen Zentralbankwährung

Russland steht kurz davor, seine digitale Zentralbankwährung (CBDC) einzuführen. Die rechtliche Befugnis für die CBDC wurde bereits vom Föderationsrat, dem obersten gesetzgebenden Organ Russlands, verabschiedet. Nur noch die Unterschrift von Präsident Wladimir Putin fehlt, bevor das Gesetz in Kraft treten kann. Die Tests des CBDC sollen ab dem 1. August beginnen. Mit der Einführung der digitalen Zentralbankwährung erhält die russische Zentralbank die Befugnis, als Plattformbetreiber für den digitalen Rubel zu fungieren. Der Gesetzentwurf enthält auch Definitionen für Benutzer und regelt die Führung von Konten bei der Bank. Der Zeitpunkt der Einführung der CBDC ist besonders interessant, da die russische Wirtschaft …
Tesla behält digitale Vermögenswerte im Wert von 184 Millionen US-Dollar laut aktuellem Investorenbericht, während die Bitcoin-Bestände stagnieren und die Aktie leicht abfällt
Finanzen

Tesla behält digitale Vermögenswerte im Wert von 184 Millionen US-Dollar laut aktuellem Investorenbericht, während die Bitcoin-Bestände stagnieren und die Aktie leicht abfällt

Tesla hat in seinem Investorenbericht für das zweite Quartal 2023 bekannt gegeben, dass es keine Veränderungen an seinen Beständen an digitalen Vermögenswerten gegeben hat. Laut der offiziellen Aktionärsübersicht, die am 19. Juli veröffentlicht wurde, hat Tesla seine digitalen Vermögenswerte im Wert von 184 Millionen US-Dollar ab dem 30. Juni beibehalten. Dieser Wert entspricht den Zahlen vom Ende des ersten Quartals 2023 und dem Ende des Jahres 2022. Allerdings gab es im letzten Quartal des Jahres 2022 eine signifikante Abnahme der Bestände an digitalen Vermögenswerten bei Tesla. Der Wert sank von 218 auf 184 Millionen US-Dollar. Zusätzlich dazu gab das Unternehmen …
Russlands CBDC soll „im Jahr 2025 eingeführt werden“ – Wollen Banken schnellere Fortschritte?
Finanzen

Russlands CBDC soll „im Jahr 2025 eingeführt werden“ – Wollen Banken schnellere Fortschritte?

Russische Experten gehen davon aus, dass die Zentralbank bis zum Jahr 2025 ihren digitalen Rubel einführen wird. Die größten Banken des Landes haben bereits ihre Bereitschaft signalisiert, mit der digitalen Zentralbankwährung (CBDC) zusammenzuarbeiten. Die Zentralbank bemüht sich, die Einführung ihrer CBDC zu beschleunigen, und hofft, dass die Bürger spätestens ab 2025 Zugang dazu haben werden. Die Sanktionen, die von den USA und der EU gegen Russland verhängt wurden, haben dazu geführt, dass Moskau Schwierigkeiten hatte, mit dem US-Dollar zu handeln. Aus diesem Grund möchte die Zentralbank den CBDC einführen, um Russland langfristig vom Dollarhandel zu befreien. Obwohl die Zentralbank erklärt …
Warum diese Pennsylvania Bank der neue Star der Kryptowelt ist
Finanzen

Warum diese Pennsylvania Bank der neue Star der Kryptowelt ist

Die Customers Bank aus Pennsylvania hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit in der Kryptowelt erlangt. Dadurch, dass sie Partnerschaften mit Unternehmen für digitale Vermögenswerte, wie Börsen, Market Maker und Stablecoin-Emittenten, eingegangen ist, konnte sie sich in dieser Branche etablieren. Mit ihrer Zahlungsplattform Customers Bank Instant Token (CBIT) ermöglicht die Bank es Kryptokunden, Dollar genauso schnell und einfach wie in der Digital-Asset-Branche zu überweisen – rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche. Die Customers Bank wurde zur ersten Wahl für Kryptounternehmen, die einen Bankpartner suchen, nachdem Silvergate Capital Corp. und Signature Bank zusammengebrochen sind. Während diese beiden …
Krypto-Kreditgeber Celsius verkauft GK8-Plattform für 25 Mio. $ - Gläubiger gehen leer aus
Finanzen

Krypto-Kreditgeber Celsius verkauft GK8-Plattform für 25 Mio. $ - Gläubiger gehen leer aus

Der Krypto-Kreditgeber Celsius hat sich in einem langwierigen Insolvenzverfahren befunden, nachdem er vor weniger als einem Jahr die Plattform GK8 erworben hatte. Nun wurde bekannt gegeben, dass Celsius sich auf einen Verkauf der Self-Custody-Plattform geeinigt hat. Allerdings ist der Verkaufspreis von 25 Millionen US-Dollar ein deutlicher Verlust im Vergleich zum ursprünglichen Kaufpreis. Trotz des Verkaufs der GK8-Plattform werden die Gläubiger nicht von dem Erlös profitieren. Stattdessen wird der Großteil des Geldes für die Begleichung der Anwaltskosten verwendet. Insgesamt 24 Millionen US-Dollar werden für die Deckung der Rechtskosten bereitgestellt, die im Zuge des Insolvenzverfahrens angefallen sind. Lediglich 1 Million US-Dollar wird …
Polychain Capital raises $200 million for new investment fund, aiming for a total of $400 million
Finanzen

Polychain Capital raises $200 million for new investment fund, aiming for a total of $400 million

Polychain Capital, eines der führenden Risikokapitalunternehmen im Bereich Kryptowährungen, hat erfolgreich die erste Runde seines vierten Investmentfonds abgeschlossen und dabei beeindruckende 200 Millionen US-Dollar aufgebracht. Mit diesem ersten Abschluss wurden Vereinbarungen mit Investoren getroffen, die es Polychain ermöglichen, mit der Finanzierung von Startups und Projekten im Kryptobereich zu beginnen. Obwohl das Unternehmen bereits 200 Millionen US-Dollar aufgebracht hat, strebt es insgesamt ein Finanzierungsziel von 400 Millionen US-Dollar für den neuen Fonds an. Mit bereits verwaltetem Vermögen von rund 2,6 Milliarden US-Dollar in drei Fonds hat sich Polychain Capital als führender Akteur im Bereich Krypto-Risikokapital etabliert. Die erfolgreiche Beschaffung von 200 …
Chinesische Stadt Changzhou verteilt digitale Yuan-Token und Coupons im Wert von 700.000 US-Dollar im Rahmen des CBDC-Pilotprojekts
Finanzen

Chinesische Stadt Changzhou verteilt digitale Yuan-Token und Coupons im Wert von 700.000 US-Dollar im Rahmen des CBDC-Pilotprojekts

Changzhou, eine Stadt in China, zieht mit ihrem Pilotprojekt für die digitale Zentralbankwährung (CBDC) des Landes, dem digitalen Yuan, die Aufmerksamkeit auf sich. Die Stadt plant, digitale Yuan-Token und Gutscheine im Wert von etwa 700.000 US-Dollar während eines bevorstehenden stadtweiten Einkaufsfestivals zu verteilen. Inspiriert von der traditionellen Praxis, Bargeld in roten Umschlägen zu verschenken, werden in Changzhou e-CNY in „roten Glücksumschlägen“ ausgegeben. Die Verteilung der digitalen roten Umschläge begann bereits im Juni, und nun bereitet sich Changzhou auf die zweite Runde der Werbegeschenke vor. Die restlichen Token sollen noch vor Ende 2023 verteilt werden. Die neuesten Giveaways beinhalten Gutscheine, die …
CoinShares verzeichnet größten Zuflusslauf seit dem vierten Quartal 2021, Bitcoin dominiert weiterhin den Markt
Finanzen

CoinShares verzeichnet größten Zuflusslauf seit dem vierten Quartal 2021, Bitcoin dominiert weiterhin den Markt

Kryptomarkt verzeichnet größten Zuflusslauf seit dem vierten Quartal 2021 Laut CoinShares, einem in London ansässigen Krypto-Investment-Manager, gab es in den letzten vier Wochen einen bemerkenswerten Zufluss von Investitionsmitteln in Kryptowährungen. Dieser jüngste Zufluss beträgt insgesamt 742 Millionen US-Dollar und kehrt damit effektiv den neunwöchigen Abfluss um, der dieser Serie vorausging. Dies stellt auch den größten Zuflusslauf seit dem vierten Quartal 2021 dar und deutet möglicherweise auf eine Erholung des Kryptomarktes hin. Bitcoin bleibt weiterhin der dominierende Akteur auf dem Markt und verzeichnete in dieser Woche 99 % aller Mittelzuflüsse. Das Gesamtvolumen der Zuflüsse für Bitcoin beträgt 140 Millionen US-Dollar. Bei …
Celsius Network überweist Millionen von Altcoins an Kryptowährungsmakler FalconX und OKX-Börse, um Vermögenswerte zu liquidieren
Finanzen

Celsius Network überweist Millionen von Altcoins an Kryptowährungsmakler FalconX und OKX-Börse, um Vermögenswerte zu liquidieren

Insolventer Kryptowährungskreditgeber Celsius Network überweist Altcoins im Wert von Millionen Dollar Celsius Network, ein insolventer Kryptowährungskreditgeber, hat bedeutende Transfers von Altcoins durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 8,46 Millionen US-Dollar an das Kryptowährungsmaklerunternehmen FalconX überwiesen. Zu den Altcoins, die an FalconX überwiesen wurden, gehörten Chainlink (LINK) im Wert von 8,46 Millionen US-Dollar, Synthetix (SNX) im Wert von 7,71 Millionen US-Dollar und BNB im Wert von 3,06 Millionen US-Dollar. Zudem wurden 1INCH im Wert von 2,1 Millionen US-Dollar, der ZRX-Token des 0x-Protokolls im Wert von 1,87 Millionen US-Dollar und der native Token FTT von FTX im Wert von 718.000 US-Dollar an FalconX gesendet. …
Dfinity Foundation launcht 5 Millionen US-Dollar DeAI-Programm zur Förderung von dezentraler künstlicher Intelligenz in der Blockchain
Finanzen

Dfinity Foundation launcht 5 Millionen US-Dollar DeAI-Programm zur Förderung von dezentraler künstlicher Intelligenz in der Blockchain

Dfinity Foundation startet DeAI-Programm im Wert von 5 Millionen US-Dollar Die Dfinity Foundation, eine gemeinnützige Organisation, hat kürzlich ein neues Zuschussprogramm namens „DeAI“ im Wert von 5 Millionen US-Dollar ins Leben gerufen. Das Ziel dieses Programms ist es, die Entwicklung von Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) im Bereich Blockchain und Smart Contracts zu beschleunigen. Das DeAI-Programm wird Projekte finanzieren, die sich auf dezentrale künstliche Intelligenz konzentrieren. Die Zuschüsse werden in Form von Internet Computer Protocol (ICP)-Tokens vergeben. Dabei erfolgt die Vergabe in unterschiedlichen Schritten von 5.000 US-Dollar, 25.000 US-Dollar, 50.000 US-Dollar und 100.000 US-Dollar. Der größere Zuschuss von 100.000 US-Dollar …