Bitcoin über 113.000 Dollar: Kryptowährungen zeigen Aufwärtszeichen!
Am 6.10.2025 zeigt Ethereum (ETH) Stabilität bei etwa 4.200 USD, während Bitcoin und XRP ebenfalls analysiert werden.

Bitcoin über 113.000 Dollar: Kryptowährungen zeigen Aufwärtszeichen!
Bitcoin hat sich am heutigen Tag, dem 6. Oktober 2025, über die Marke von 113.000 USD erholt, nachdem es zuvor ein Intraday-Tief von 111.478 USD erreichte. Diese Bewegung zeigt Anzeichen einer Stabilisierung, nachdem der führende Krypto-Asset in den letzten Tagen unter Druck stand. Ethereum hingegen hält sich nach einem Rückgang von 5,5 % am Montag stabil bei etwa 4.200 USD.
XRP hat sich ebenfalls über dem 100-Tage-EMA (Exponential Moving Average) gehalten, jedoch deutet ein allgemeiner Abwärtstrend seit seinem Rekordhoch auf anhaltenden Verkaufsdruck hin. Trotz dieser Herausforderungen ist Bitcoin nach wie vor die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung und wurde entwickelt, um als Geld ohne zentrale Kontrolle zu fungieren.
Marktentwicklungen und ETF-Ströme
Am Montag erlebten Bitcoin-ETFs Abflüsse in Höhe von etwa 363 Millionen USD, ohne dass es bei 12 US-ETFs zu Nettozuflüssen kam. Auch Ethereum-ETFs verzeichneten in den USA Nettoabflüsse von 76 Millionen USD, womit eine zwei Tage währende Phase der Zuflüsse endete. Diese Abflüsse könnten die Marktpsychologie zusätzlich belasten und auf einen Verlust des Anlegervertrauens hinweisen.
Das 100-Tage-EMA bei 111.880 USD könnte Bitcoin jedoch als Unterstützung dienen. Die Relative Strength Index (RSI) liegt derzeit bei 46, was darauf hindeutet, dass Bitcoin bei einem Anstieg über die Mittellinie potenziell nach oben tendieren könnte. Allerdings hat der Moving Average Convergence Divergence (MACD) am Montag ein Verkaufssignal ausgelöst, was kurzfristige bearish-Indikatoren liefert.
Zukunftsausblick für XRP und Ethereum
Für XRP liegt der Preis über dem 100-Tage-EMA bei 2,83 USD, wohingegen eine erste Widerstandsmarke bei 2,94 USD zu finden ist. Sollte XRP jedoch unter den 100-Tage-EMA fallen, könnte es auf 2,70 USD zurückfallen, wobei weitere Abgaben bei 2,59 USD getestet werden könnten, die dem 200-Tage-EMA entsprechen. Zusätzliche bearish-Signale zeigt auch der MACD für XRP, welcher seit Montag ein Verkaufssignal anzeigt.
Die aktuelle Preissituation von Ethereum zeigt, dass es unter der 50-Tage-EMA-Widerstandsmarke bei 4.252 USD liegt. Die Bullen zielen darauf ab, über eine abwärtsgerichtete Trendlinie auszubrechen. Der Markt bleibt somit in einer angespannten Lage, die sowohl Risiken als auch Chancen birgt. Der Status von Bitcoin als dominante Kryptowährung spiegelt die allgemeine Anlegerinteresse im Sektor wider, insbesondere im Vergleich zu Altcoins und Stablecoins.
Insgesamt deutet der Markt auf eine Phase des Abwartens und der Unsicherheit hin. Die Anleger werden weiterhin die technischen Indikatoren und die Entwicklungen hinsichtlich der ETF-Ströme im Auge behalten, die entscheidend für die zukünftige Preisentwicklung sein könnten. Während Bitcoin und Ethereum sich stabilisieren, bleibt XRP anfällig für weitere Preisbewegungen.
Für detaillierte Informationen und Analyse besuchen Sie bitte FXStreet.