Finanzen

Finanzen
<p><strong>BlackRock und Securitize starten auf Solana: BUIDL-Fonds erreicht 1,7 Milliarden Dollar, während der tokenisierte Treasury-Markt ein Rekordhoch von 5 Milliarden Dollar überschreitet</strong></p>
BUIDL auf Solana: Ein neues Kapitel im tokenisierten Treasury-Markt Am 25. März 2025 kündigten Blackrock und Securitize die Einführung einer neuen Anteilsklasse ihres tokenisierten Treasury-Fonds, BUIDL, auf der Solana-Blockchain an. Dies geschah, als die Vermögenswerte des Fonds 1,7 Milliarden Dollar erreichten und der gesamte marktweite tokenisierte Treasury-Markt einen Rekordwert von 5 Milliarden Dollar erreichte. BUIDLs Solana-Debüt und der Allzeithoch des tokenisierten Treasury-Marktes Der Blackrock USD Institutional Digital Liquidity Fund, auch bekannt als BUIDL, wird nun auf Solana betrieben und erweitert seine Multi-Chain-Präsenz auf insgesamt sieben Netzwerke, darunter Ethereum, Polygon und Avalanche. Die Cross-Chain-Interoperabilität wird durch die Wormhole-Technologie ermöglicht, die nahtlose &hellip;

Finanzen
<p><strong>&quot;Stablecoins: Gefahr oder Chance? Die Dringlichkeit einer Regulierung im Angesicht systemischer Risiken&quot;</strong></p>
Stablecoins: Chancen und systemische Risiken in der Finanzwelt Stablecoins erfreuen sich in der heutigen Finanzwelt einer zunehmenden Beliebtheit, insbesondere im Rahmen grenzüberschreitender Zahlungen. Während sie die Position des US-Dollars als dominierende globale Währung stärken können, bringen sie auch systemische Risiken mit sich, die potenziell zu einer neuen Finanzkrise führen könnten. Daher ist eine umfassende Regulierung dieser digitalen Vermögenswerte von entscheidender Bedeutung. Systemische Risiken von Stablecoins Ein Hauptanliegen bei der Nutzung von Stablecoins ist das Risiko, das mit den plötzlichen Marktturbulenzen verbunden ist. In Krisenzeiten könnten Inhaber von Stablecoins versucht sein, ihre Token schnell in Bargeld umzuwandeln. Dies würde die Emittenten &hellip;

Finanzen
Krypto-Sensation im Oktober: Qubetics und die besten Vorverkäufe!
Entdecken Sie die 4 vielversprechendsten Krypto-Vorverkäufe im Oktober 2024, darunter Qubetics und Mallconomy, für lukrative Investitionsmöglichkeiten.

Finanzen
Ansturm auf Bitcoin-ETFs: Institutionelle Investoren setzen auf Krypto
Im Artikel erfahren Sie, welche Profi-Investoren seit der US-Zulassung in Bitcoin-ETFs investiert haben und welche Trends sich abzeichnen.

Finanzen
Warren Buffetts neue Investments: Ulta Beauty und Heico im Fokus
Warren Buffett's Berkshire Hathaway erweitert Portfolio um Ulta Beauty und Heico. Erfahren Sie mehr über die neuesten Investitionen.

Finanzen
Mark Greens kluger Handel: Fast Verdopplung mit NGL Energy Partners
Republikaner Mark Green profitiert von NGL Energy Partners und verdoppelt seine Investition durch kluge Verkaufsstrategien.

Finanzen
Markt erschüttert: Erstes Kapitel einer möglichen Finanzkrise?
Globale Märkte erschüttert: Droht eine Finanzkrise? Auswirkungen auf Bitcoin und Aktien im Blick. Erfahren Sie mehr.

Finanzen
Erholungszeichen am Nikkei: Hoffnung für Anleger im Fokus
Die BOJ-Entscheidung stabilisiert den Nikkei und beflügelt die Krypto-Märkte. Analysten sehen Chancen trotz US-Wirtschaftssorgen.

Finanzen
Bitcoin im Wandel: Aktuelle Trends und Chancen für lokale Anleger
Professionelle Anleger setzen trotz Marktvolatilität auf optimistische Bitcoin-Wetten, wie aktuelle Twitter-Analysen zeigen.

Finanzen
Kurssturz an den Märkten: Was der Black Monday für Krypto-Investoren bedeutet
Krypto-Experten analysieren den kürzlichen Bitcoin-Absturz und dessen Ursachen, einschließlich globaler wirtschaftlicher Ängste.

Finanzen
Hat Buffets Verkauf von Apple-Anteilen mit KI-Verzögerungen zu tun?
Warren Buffett hat im letzten Quartal die Hälfte seiner Apple-Anteile verkauft. Verzögerte KI-Pläne könnten entscheidend sein.