Asien an der Spitze: Krypto-Boom überholt USA und Europa!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Asien führt 2025 den globalen Krypto-Markt an und übertrifft USA und Europa durch starkes Wachstum und hohe Adoption.

Asien führt 2025 den globalen Krypto-Markt an und übertrifft USA und Europa durch starkes Wachstum und hohe Adoption.
Asien führt 2025 den globalen Krypto-Markt an und übertrifft USA und Europa durch starkes Wachstum und hohe Adoption.

Asien an der Spitze: Krypto-Boom überholt USA und Europa!

Asien zeigt im Jahr 2025 eine bemerkenswerte Dominanz im globalen Krypto-Markt, indem es sowohl die USA als auch Europa in mehreren Schlüsselbereichen übertrifft. Dies bestätigt ein neuer Bericht von crypto.news, der ein rapides Wachstum in der Krypto-Adoption dokumentiert. Besonders auffällig ist, dass die APAC-Region (Asien-Pazifik) ein Handelsvolumen von 2,36 Billionen USD erreicht hat, was einem Anstieg von 69% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

In dieser Region sticht Südkorea hervor, wo eine starke lokale Nachfrage nach Bitcoin besteht. Das Handelsvolumen ist konstant, und der Korea Premium Index zeigt, dass Bitcoin auf koreanischen Börsen im Vergleich zu globalen Durchschnittswerten zwischen +1,5% und +8% zunimmt. Dieser Trend wird durch einen signifikanten Rückgang der Bitcoin Exchange Reserve Ratio unterstützt, die von 0,10 Ende 2024 auf -0,24 bis September 2025 fiel. Dies deutet auf einen Östlichen Fluss von Liquidität hin, was den Anstieg der Handelsaktivitäten in Asien weiter untermauert.

Wachstumstreiber und Unternehmensengagement

Die Haupttreiber des Wachstums in dieser Region sind Länder wie Vietnam, Pakistan, Indien und Südkorea. Besonders bemerkenswert ist, dass 56% der in Asien ansässigen Unternehmen aktiv Stablecoins nutzen, während 40% deren Einführung planen. Diese Tatsache zeigt, dass die Region nicht nur im Einzelhandel, sondern auch im Unternehmenssektor eine vielversprechende Entwicklung durchläuft.

Darüber hinaus zeigen Daten von Chainalysis, dass die Unternehmen in Asien ihre Krypto-Reserven weiter erhöhen. Insgesamt halten 21 Unternehmen aus China, Japan, Hongkong, Singapur, Südkorea und Thailand Bitcoin in ihren Bilanzen. Eine herausragende Initiative kommt von Metaplanet, das plant, bis 2027 insgesamt 210.000 BTC zu erwerben und momentan bereits über 25.000 BTC hält.

Kapitaleinlagen und strategische Fonds

Ein weiteres Zeichen für Asiens Engagement im Krypto-Markt ist der neue Multi-Währungs-DAT-Fonds der HashKey Group aus Hongkong, der ein Volumen von 500 Millionen USD umfasst. Dies unterstreicht, wie Asien Krypto als strategisches Reservevermögen betrachtet und gleichzeitig klare Vorschriften sowie steigende Akzeptanz und Innovation in der Region fördert.

Insgesamt zeigt die Entwicklung des Krypto-Marktes in Asien, dass die Region auf einem stabilen Wachstumspfad ist. Diese Veränderungen sind nicht nur für die lokalen Märkte von Bedeutung, sondern könnten auch weitreichende Auswirkungen auf die globalen Krypto-Dynamiken haben. Asien, mit seiner Innovationskraft und klaren Regulierung, positioniert sich zunehmend als führender Spieler im internationalen Krypto-Ökosystem.