Krypto-Markt bricht ein: Bitcoin und Ethereum im freien Fall!
Krypto-Märkte verlieren $230 Milliarden, während Bitcoin und Ethereum fallen. Warum die "Uptober"-Rally gefährdet ist – die Analyse.

Krypto-Markt bricht ein: Bitcoin und Ethereum im freien Fall!
In den letzten vier Tagen haben die Kryptowährungen einen signifikanten Rückgang von 5,6% verzeichnet, was zu einem Verlust von insgesamt 230 Milliarden Dollar an Marktkapitalisierung geführt hat. Bitcoin, die führende Kryptowährung, fiel von 117.000 Dollar auf 112.000 Dollar. Auch Ethereum und Solana mussten erhebliche Verluste hinnehmen, was die Unsicherheit unter den Investoren widerspiegelt. Die Kursbewegungen haben im Vorfeld des anstehenden „Uptober“, einem historisch starken Monat für Bitcoin, für erhöhte Vorsicht gesorgt.
Die jüngste Verkaufswelle wird teilweise auf Gewinnmitnahmen nach den vorherigen Kursrallyes zurückgeführt. In nur 24 Stunden wurden mehr als 1,7 Milliarden Dollar an gehebelten Positionen liquidiert. Zu den weiteren Faktoren, die zur Preissituation beitragen, zählen die aktuellen Maßnahmen der Federal Reserve sowie negative Marktsignale. Am Vortag hatte die Federal Reserve die Zinsen um 25 Basispunkte auf 4,00%-4,25% gesenkt, was kurzfristig die Märkte beflügelte. Diese Trends konnten jedoch nicht aufrechterhalten werden, während Fed-Vorsitzender Jerome Powell andeutete, dass weitere Zinssenkungen nicht garantiert seien, was das Marktgefühl zusätzlich drückte.
Aktuelle Marktbedingungen
Inmitten der erschwerten Bedingungen fiel die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung in den letzten 24 Stunden um nahezu 4%, was einem Rückgang von etwa 158 Milliarden Dollar entspricht. Bitcoin begann den Tag mit einem Kurs von über 115.000 Dollar, musste jedoch auf 112.000 Dollar nachgeben, was einem Rückgang von 2,31% zum Zeitpunkt des Berichts entspricht. Ethereum hat in den letzten 24 Stunden ca. 6% verloren und ist seit einer Woche um etwa 10% gefallen und liegt nun bei rund 4.200 Dollar. Solana fiel um mehr als 7% auf etwa 222 Dollar, nachdem der Kurs zuvor über 250 Dollar gestiegen war. Andere Altcoins, wie XRP und ADA, verzeichneten ähnliche Verluste von etwa 5% bis 6%.
Marktpsychologie und Ausblick
Die Bitcoin Fear & Greed Index ist von 49 auf 45 gefallen, was auf eine zunehmende Vorsicht unter den Händlern hindeutet. Trotz der aktuellen Rückgänge hat der Oktober in den letzten fünf Jahren historisch gesehen starke Renditen für Bitcoin gebracht, mit einem durchschnittlichen Zuwachs im zweistelligen Prozentbereich. Marktbeobachter sind sich einig, dass wenn sich die makroökonomischen Bedingungen stabilisieren und die Risikobereitschaft der Investoren zunimmt, Kapital möglicherweise wieder in den Markt fließen könnte.
Zusätzlich zeigen On-Chain-Daten, dass weiterhin Gelder von den Börsen abfließen, was darauf hindeutet, dass langfristige Halter ihre Vermögenswerte nicht verkaufen. Diese Trends könnten das potenzielle Comeback der Kryptomärkte in den kommenden Wochen beeinflussen. Die anhaltende Unsicherheit könnte jedoch weiterhin Druck auf die Preise ausüben, während die Trader die Situation genau beobachten.
Für eine detaillierte Analyse und aktuelle Entwicklungen werfen Sie einen Blick auf das umfassende Bericht von Crypto News.