Hyperliquid startet dreifach gehebelte Futures für neuen Monad Token!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Hyperliquid listet 3x Hebel-Perpetuals für Monad Token. Audit läuft, Mainnet-Launch im November möglich. Entdecken Sie das Testnet!

Hyperliquid listet 3x Hebel-Perpetuals für Monad Token. Audit läuft, Mainnet-Launch im November möglich. Entdecken Sie das Testnet!
Hyperliquid listet 3x Hebel-Perpetuals für Monad Token. Audit läuft, Mainnet-Launch im November möglich. Entdecken Sie das Testnet!

Hyperliquid startet dreifach gehebelte Futures für neuen Monad Token!

Hyperliquid hat kürzlich angekündigt, dass Perpetual Futures für den noch nicht gestarteten Monad (MON) Token gelistet wurden. Diese Angebote könnten für Investoren von Interesse sein, da MON-USD Perpetuals mit einer Hebelmöglichkeit von bis zu 3x verfügbar sind. Angesichts der Tatsache, dass der Launch des Monad Tokens ursprünglich für den 30. September vorgesehen war, sich jedoch bis zum 8. Oktober weiterhin im Offline-Modus befindet, bleibt abzuwarten, welche Entwicklungen sich in den kommenden Wochen ergeben werden.

Der Monad Token befindet sich zurzeit in der Audit-Phase, die als der letzte Schritt vor der Bereitstellung des Mainnets gilt. Nutzer haben die Möglichkeit, mit dem Monad Testnet zu interagieren und an verschiedenen Ökosystemprojekten teilzunehmen. Dazu gehören Spiele und Aufgaben, die potenziell zu Testnet MON Zuteilungen führen können. Laut Hyperliquid geschah die Listung der Perpetual Futures auf „Gemeinschaftsanfrage“, was darauf hindeutet, dass das Interesse an diesem neuen Token bereits vorhanden ist.

Audit-Phase und erwartete Implikationen

Analysen historischer Muster vergleichbarer Layer-1 Netzwerke wie Aptos, Sui und Solana zeigen, dass der Zeitraum von der Audit-Phase bis zum Mainnet typischerweise rund vier Monate dauert. Wenn das Audit von Monad Ende Juli began, könnte der Launch des Mainnets also erst im November oder sogar später erfolgen. Nutzer sollten sich dieser möglichen Verzögerung bewusst sein und sich dennoch aktiv an dem Ökosystem beteiligen.

Nutzer können ihre zukünftigen Airdrop-Berechtigungen durch ihr Engagement im Ökosystem beeinflussen. Das Monad Testnet ging im Februar live und bietet verschiedene Möglichkeiten zur Teilnahme. Beispiele für Engagement sind die Interaktion mit Projekten wie Kintsu, Magma, FastLane, Opinion Labs, aPriori und Kuru sowie das Spielen von Spielen wie 2048 und die Nutzung diverser Testnet DApps.

Belohnungen und Zuteilungen

Für Nutzer mit einer Full Access Rolle auf Discord stehen 5 MON im Testnet zur Verfügung. Eine weitere Möglichkeit, MON zu erhalten, besteht darin, mindestens 0,01 ETH auf dem Ethereum Mainnet mit einer ausgehenden Transaktion zu halten, wofür 2 MON vergeben werden. Allen anderen Testnet-Teilnehmern wird eine kleinere Zuteilung von 0,05 MON zur Verfügung gestellt. Diese Zuteilungen ermöglichen es aktiven Nutzern, von den zukünftigen Entwicklungen von Monad zu profitieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Monad Token trotz seiner verzögerten Einführung bereits eine spannende Perspektive für Anleger darstellt, insbesondere durch die Liste der Perpetual Futures und die bevorstehenden Airdrop-Möglichkeiten, die das Engagement im Ökosystem belohnen.

Für weitere Informationen zur Listung und zu den Möglichkeiten, die das Monad Ökosystem bietet, besuchen Sie bitte Crypto News.