0G Labs startet neues Mainnet – Revolution im AI-Krypto-Sektor!
0G Labs startet am 22. September 2025 das Aristotle Mainnet und tokenisiert – Unterstützung durch führende Partner im DeAI-Sektor.

0G Labs startet neues Mainnet – Revolution im AI-Krypto-Sektor!
0G Labs hat am 22. September 2025 das Aristotle Mainnet und den zugehörigen Token 0G gestartet, was einen bedeutenden Schritt im Bereich der dezentralen künstlichen Intelligenz (DeAI) darstellt. Die offizielle Einführung wurde von einem umfangreichen Netzwerk von über 100 Partnern begleitet, darunter namhafte Unternehmen wie Chainlink, Google Cloud und Alibaba Cloud. Der neue 0G Token ist auf wichtigen Handelsplattformen wie Binance, Kraken, Upbit und HashKey gelistet, was die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit für Investoren erhöht.
Das Mainnet zeichnet sich durch eine hohe Effizienz aus und ist in der Lage, etwa 11.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten. Diese technologische Leistungsfähigkeit könnte dem dezentralen AI-Sektor einen wichtigen Vorteil verschaffen, während die 0G Foundation paralell 30 Millionen US-Dollar durch den Verkauf von AI-Knoten und Token sichern konnte. In der bisherigen Finanzierung hat 0G Labs 35 Millionen US-Dollar an Eigenkapitalmittel gesammelt, um die Weiterentwicklung und Umsetzung ihrer Vision im DeAI-Ökosystem zu unterstützen.
Marktentwicklungen und Herausforderungen
Trotz des vielversprechenden Starts des Mainnets blieb der Gesamtmarkt für AI und Krypto nicht unberührt. Laut aktuellen Berichten ist der AI- und Krypto-Sektor um 2,5% gefallen, was möglicherweise auf Marktspekulationen oder externe wirtschaftliche Faktoren zurückzuführen ist. Die Marktkapitalisierung des Sektors liegt derzeit bei 32,19 Milliarden US-Dollar. Besonders beunruhigend ist, dass der Markt für AI-Agenten um fast 6% auf 5,7 Milliarden US-Dollar gesunken ist.
Zusätzlich zu diesen Entwicklungen haben AI-Anwendungen in den letzten 24 Stunden einen Rückgang von 2,4% verzeichnet. Diese Trends könnten die Herausforderung für 0G Labs und ihre Partner im DeAI-Sektor darlegen, sich in einem zunehmend umkämpften Markt zu behaupten.
Die Einführung des Aristotle Mainnets ist ein bedeutender Schritt für 0G Labs, jedoch müssen sie die aktuellen Marktentwicklungen und -herausforderungen im Auge behalten, um langfristigen Erfolg zu sichern. Die Technologie hinter dem Mainnet, die dezentrale Speicherung, Rechenleistung und Datenverfügbarkeit in einer modularen Layer-1-Blockchain vereint, könnte ausschlaggebend dafür sein, wie gut sich 0G Labs gegen die aktuell ungünstigen Marktbedingungen positioniert.
Die Zukunft von 0G Labs im dezentralen AI-Sektor wird weiterhin von den Reaktionen des Marktes und der allgemeinen wirtschaftlichen Lage abhängen, während die Grundlage für Innovation und Wachstum gelegt ist.