Bitplanet startet Bahnbrechendes Bitcoin-Programm in Südkorea!
Bitplanet aus Südkorea startet ein Bitcoin-Ansammlungsprogramm, um 10.000 BTC zu erreichen. Der Markt erholt sich.

Bitplanet startet Bahnbrechendes Bitcoin-Programm in Südkorea!
Bitplanet, ein börsennotiertes Unternehmen aus Südkorea, hat ein tägliches Bitcoin-Akkumulationsprogramm gestartet. Am 26. Oktober 2023 erwarb Bitplanet 93 BTC im Rahmen eines langfristigen Plans, ein Treasury von 10.000 BTC aufzubauen. Dies stellt den ersten regulierten Bitcoin-Kauf eines börsennotierten Unternehmens in Südkorea dar. CEO Simon Gerovich strebt an, Bitplanet als Südkoreas Pendant zu einer Bitcoin-Treasury-Firma zu positionieren.
Der Plan für die Bitcoin-Ankäufe wurde im Rahmen der Bitcoin Asia 2025 bekannt gegeben, wobei 40 Millionen US-Dollar für digitale Vermögenswerte vorgesehen sind. Co-CEO Paul Lee erklärte, dass Bitplanet das Governance- und Compliance-System unter der Aufsicht der südkoreanischen Finanzdienstleistungsbehörde verbessert hat. Das Unternehmen hat in den letzten zwei Wochen Bitcoin angesammelt, indem es eine regulierte Plattform für Transparenz und Risikomanagement nutzt.
Marktanalyse und Institutionelle Nachfrage
Der Bitcoin-Markt erholt sich von einem Liquidationsereignis im frühen Oktober, bei dem 19 Milliarden US-Dollar betroffen waren, und die Bitcoin-Preise sind um 6,7 % auf etwa 115.200 US-Dollar gestiegen. Weichere US-Inflationsdaten haben die Erwartungen für eine Zinssenkung der Federal Reserve im Dezember gesteigert, was sich positiv auf riskante Anlagen auswirkt. In der vergangenen Woche floss über 600 Millionen US-Dollar in Bitcoin- und Ethereum-Produkte, was auf eine erneute institutionelle Nachfrage hindeutet.
Bitplanet, das unter dem Ticker 049470 notiert ist, berichtete von 75,5 Milliarden ₩ (55 Millionen US-Dollar) Jahresumsatz und einem Nettogewinn von 4,7 Milliarden ₩ (3,4 Millionen US-Dollar). Das Unternehmen hat sich kürzlich von SGA Co., Ltd. umbenannt und wechselt von einem Fokus auf Cybersicherheit und IT-Dienstleistungen hin zu einem Bitcoin-zentrierten Treasury-Modell. Dieses Vorgehen ist Teil eines Trends unter asiatischen börsennotierten Unternehmen, Bitcoin in ihre Bilanzen aufzunehmen, nachdem Südkorea im Juni das Digital Asset Basic Act eingeführt hat.
Zukünftige Perspektiven
Das Digital Asset Basic Act soll bis 2027 in Kraft treten und einheitliche Regeln für die Tokenverwahrung und den Unternehmensbesitz von Kryptowährungen bieten. Bitplanet arbeitet bereits unter einer strengeren Auslegung bestehender Richtlinien, um sich auf das neue Gesetz vorzubereiten. Die Entwicklungen, die Bitplanet anstoßen will, könnten den Markt für digitale Vermögenswerte in Südkorea und darüber hinaus erheblich beeinflussen.
Crypto.news berichtet, dass die tagesaktuellen Käufe des Unternehmens ein wichtiger Schritt in der Evolution der digitalen Vermögenswerte in der Region darstellen.