Kryptomarkt: Erholung nach der Mega-Überraschung am 10. Oktober!
Jüngste Entwicklungen im Krypto-Markt: Tom Lee sieht Anzeichen für Stabilität nach historischem Liquidationsereignis.

Kryptomarkt: Erholung nach der Mega-Überraschung am 10. Oktober!
Tom Lee, der Vorsitzende von Bitmine Immersion Technologies, äußerte sich optimistisch über den aktuellen Zustand des Kryptomarktes und glaubt, dass die schlimmsten Auswirkungen der jüngsten Marktturbulenzen möglicherweise bereits überwunden sind. Dies geht aus einem Bericht von Crypto News hervor.
Die größte Liquidation im Kryptobereich seit fünf Jahren fand am 10. Oktober statt. Diese wurde durch steigende Handels Spannungen zwischen den USA und China ausgelöst und führte zur Liquidation von Milliarden in gehebelten Positionen über digitale Vermögenswerte. Lee stellte fest, dass die Liquidation am 10. Oktober die größte seit einem halben Jahrzehnt war und die anhaltenden Auswirkungen noch zwei Wochen später zu spüren sind.
Marktanalyse und Resilienz
Trotz des jüngsten Schocks zeigen Bitcoin und Ethereum Anzeichen von Resilienz, so Lee. Er verweist auf rekordniedrige offene Zinsniveaus sowie auf verbessernde technische Indikatoren als Zeichen für eine Stabilisierung des Marktes. Im Zuge der Liquidation fielen die Bitcoin-Preise um etwa drei bis vier Prozent, wobei der Coin zum Zeitpunkt des letzten Updates bei etwa 113.500 USD gehandelt wurde.
Besonders bemerkenswert ist Lees Auffassung, dass Kryptowährungen häufig Trends in den Aktienmärkten und der allgemeinen Marktliquidität anzeigen. Er hebt die Stabilität von Bitcoin sowie die zunehmende On-Chain-Aktivität von Ethereum hervor, insbesondere im Bereich der Stablecoin-Nutzung, als Indikatoren für sich verbessernde Fundamentaldaten.
Institutionelle Anpassungen
Ein weiterer positiver Faktor ist die angekündigte Strategie von JPMorgan, die institutionellen Kunden ermöglichen möchte, Bitcoin und Ether als Sicherheiten für Kredite bis Ende des Jahres zu verwenden. Diese Strategie beruht auf der Zusammenarbeit mit Drittanbietern zur Verwahrung der digitalen Vermögenswerte. Der Umstieg zeigt eine Wandel in der Herangehensweise von Wall Street an Kryptowährungen, besonders im Kontext der regulatorischen Änderungen unter der Trump-Administration.
Obwohl Jamie Dimon, der CEO von JPMorgan, Bitcoin früher als „Haustierstein“ bezeichnete, hat sich die Wahrnehmung geändert, und nun können diese digitalen Währungen auch als Sicherheit für Kredite in Millionenhöhe genutzt werden. Lee erwartet, dass es bis zum Jahresende zu erheblichen Bewegungen im Kryptomarkt kommen wird, gestützt durch die sich verbessernden Fundamentaldaten.