Defi

Defi
Algorands dezentrales Kreditprotokoll Algofi wird bis Ende des Jahres geschlossen – Blockchain
Algofi, die verbesserte dezentrale Finanzblockchain Algorand für Kreditvergabe und Finanzierung, wird bald geschlossen. Laut einer Nachricht vom 11. Juli haben die Entwickler immer noch Vertrauen in die Stärke der Algorand-Technologie und des neuartigen Konsensalgorithmus. Allerdings wird das Algofi-System bald eingestellt. Die Entscheidung wurde getroffen, da eine Reihe von Ereignissen den Bau und die Wartung der Algofi-Plattform nicht mehr praktikabel machen. Ab dem 1. September werden die Sicherheitsaspekte der ALGO-, vALGO-, STBL-, USD Coin (USDC)-, goBTC- und goETH-Märkte auf den Algofi-Versionen 1 und 2 von 80% auf 0% reduziert. Zudem werden die bestehenden Liquidity Mining-Kurse gestoppt und es werden keine weiteren …

Defi
Aave DAO plant Abstimmung über Einführung des GHO-Stablecoin auf Ethereum
Aave DAO, eine der führenden Kryptowährungsplattformen der Welt, plant eine Abstimmung über den Einsatz des GHO-Stablecoin auf dem Ethereum-Markt. Die Abstimmung wird voraussichtlich im Laufe des Tages stattfinden. Der GHO-Stablecoin wurde vom Aave-Team entwickelt und ermöglicht es den Benutzern, eine breite Palette von Krypto-Assets einzusetzen. Genau wie bei anderen Kreditdiensten auf Aave erhalten GHO-Inhaber Zinsen auf die bereitgestellten Sicherheiten. Die Einführung von GHO würde die Kreditaufnahme von Stablecoins im Rahmen des Aave-Protokolls wettbewerbsfähiger machen und zusätzliche Einnahmen für das Aave DAO generieren, da 100 % der Zinszahlungen für GHO-Kredite an das DAO-Finanzministerium weitergeleitet werden. Bereits seit Februar ist der GHO-Stablecoin …
Defi
COMP-Token steigt um 11,03 % in den letzten 24 Stunden, nachdem es zuvor Anlegern Sorgen bereitet hatte
Der native Token des DeFi-Kreditprotokolls Compound Finance, COMP, hat in den letzten 24 Stunden viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, nachdem er um 11,03 % gestiegen ist. Dieser Preisanstieg kommt nach einigen Preisrückgängen in den letzten Tagen, was bei den Anlegern möglicherweise Besorgnis ausgelöst hat. In der dritten Juniwoche verzeichnete COMP einen Aufwärtstrend und erreichte einen Höchststand von 69,15 $. Danach geriet der Token jedoch unter Verkaufsdruck und verlor in der letzten Woche 9,63 % seines Marktwerts, bevor er kürzlich wieder anstieg. Es besteht die Möglichkeit, dass dieser Preisanstieg weiter anhält, da der Relative-Stärke-Index zeigt, dass der aktuelle Preisaufwärtstrend noch nicht …

Defi
Uniswap V4: Die neuen Features, die den Handel auf dezentralen Börsen revolutionieren werden
Uniswap V4: Neue Features und Verbesserungen für dezentrale Krypto-Börsen Wenn es um dezentrale Krypto-Börsen geht, ist Uniswap der eindeutige Spitzenreiter. Das Protokoll hat sich innerhalb von nur 5 Jahren als führende Plattform etabliert und macht etwa drei Viertel des Gesamtvolumens aller dezentralen Börsen aus. Im Vergleich dazu hat der Dex-Aggregator 1inch lediglich einen Marktanteil von 6%. Dieser Erfolg ist keineswegs unverdient. Das Team hinter Uniswap ist bekannt dafür, die Branche mit innovativen Ansätzen voranzutreiben. Mit der Einführung von Uniswap V2 hat das Protokoll einen bedeutenden Schritt nach vorn gemacht. Und jetzt steht Uniswap V4 in den Startlöchern und verspricht viele …

Defi
Lido (LDO) wird zum zweitgrößten Token im Grayscale DeFi-Fonds nach Hinzufügung durch Grayscale
Grayscale, einer der größten Vermögensverwalter für Kryptowährungen, hat kürzlich Lido (LDO) zu seinem DeFi-Fonds hinzugefügt. Mit diesem Schritt wird LDO zum zweitgrößten Token im Grayscale DeFi-Fonds, nur knapp hinter UNI. Aktuell besteht der Grayscale DeFi Fund aus verschiedenen Tokens, darunter 45,46 % UNI, 19,04 % LDO, 11,53 % Aave (AAVE), 10,82 % MakerDAO (MKR), 10,82 % Curve Token DAO (CRV), 7,03 % Synthetix (SNX) und 6,12 % stETH. Dieses Portfolio wurde entsprechend angepasst, um Platz für Lido zu schaffen. Grayscale hat eine bestimmte Anzahl bestehender Tokens basierend auf ihrer Gewichtung verkauft und den Erlös für den Kauf von LDO verwendet. …

Defi
MakerDAO verzeichnet starkes Interesse an wstETH und MKR-Preis steigt weiter an
MakerDAO verzeichnet ein wachsendes Interesse an wstETH in seinen Tresoren. Gleichzeitig ist der MKR-Preis mit hoher Geschwindigkeit weiter gestiegen. Der Liquid Staking Derivatives (LSD) Sektor hat eine beeindruckende Dominanz erreicht, und viele Protokolle wie MakerDAO haben Schwierigkeiten, mit Unternehmen wie Lido zu konkurrieren. Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass MakerDAO in Zukunft vom Wachstum der LSD profitieren wird. Gemäß den neuesten Daten haben die LSDs im MakerDAO-Protokoll neue Rekorde erreicht. Der WSTETH-B-Tresor enthält jetzt beeindruckende 309 Millionen DAI (USD), während der WSTETH-A-Tresor 221 Millionen DAI akkumuliert hat. Der RETH-A-Tresor verzeichnete ebenfalls einen beträchtlichen Betrag von 21 Millionen DAI. Diese Zahlen …

Defi
<em>Die rETH-Integration von Rocket Pool auf Polygon eröffnet neue Wachstumschancen im wettbewerbsintensiven DeFi-Sektor.</em>
rETH-Integration von Rocket Pool auf Polygon eröffnet neue Wachstumschancen im DeFi-Sektor Der DeFi-Bereich ist in den letzten Jahren stark gewachsen und von dominanten Playern beherrscht worden. Dies hat es Netzwerken wie Polygon erschwert, in diesem Bereich Fuß zu fassen. Im hart umkämpften DeFi-Sektor verzeichnen verschiedene Liquid Staking Derivatives (LSD)-Protokolle ein deutliches Wachstum. Polygon hat jedoch das Potenzial, vom LSD-Bereich zu profitieren, da der Vorschlag, rETH in das zkEVM von Polygon zu integrieren, an Dynamik gewinnt. Die Erweiterung von rETH auf das zkEVM von Polygon wird durch die Einführung eines Tarifanbieters erleichtert, der von Polygon Labs gefördert wird. Dieser Tarifanbieter erhält &hellip;

Defi
Julian Hosp und seine Projekte in der Kryptoszene: Eine wiederkehrende Geschichte von Verlusten und Enttäuschungen
Julian Hosp – Eine Reizfigur in der Kryptoszene In der Kryptoszene ist Julian Hosp eine umstrittene Persönlichkeit. Projekte, an denen er beteiligt war, haben vielen Anlegern erhebliche Verluste beschert. Aktuell befinden sich DeFiChain (DFI) und der angebliche Stablecoin DUSD auf Talfahrt. Julian Hosp, der regelmäßig über seinen Twitter-Account kommuniziert, vermittelt den Eindruck, dass es seinen Krypto-Projekten hervorragend geht. Er behauptet beispielsweise, dass DeFiChain (DFI) die Kryptowährung Bitcoin (BTC) in Bezug auf die Preisentwicklung überholt. Zudem ist er der Ansicht, dass sich der &#8222;Stablecoin&#8220; Decentralized USD (DUSD) mit einem aktuellen Kurs von unter 0,40 US-Dollar wieder erholen wird. Ein Blick in &hellip;

Defi
Spool DAO integriert Solity Network als ersten externen Risikomodellanbieter, um das Risikomanagement für dezentrale Finanzprodukte in der DeFi-Branche zu erweitern und das Wachstum der Branche voranzutreiben.
Spool DAO, eine Infrastruktur für dezentrale Finanzen (DeFi), hat kürzlich die Integration von Solity Network als erstem externen Risikomodellanbieter bekannt gegeben. Diese Integration erweitert die Auswahl und Flexibilität im Risikomanagement für dezentrale Investitionen. Die Zusammenarbeit im DeFi-Ökosystem ist entscheidend für das Wachstum der Branche, wie Hendo Verbeek, Head of Risk bei Spool DAO, betont. Verbeek ist stolz darauf, dass Solity Network als erster Risikomodellanbieter eingebunden wurde. Das wahre Potential von DeFi liegt laut Verbeek darin, die besten Innovationen zu verbinden und so das Nutzererlebnis zu verbessern und die Branche zu fördern. Die Integration von Solity Network ist nur der Anfang, &hellip;

Defi
MakerDAO erweitert das DeFi-Ökosystem: Partnerschaft mit Spark Protocol ermöglicht Verwendung von rETH als Sicherheit für DAI-Kredite
Erweiterung des DeFi-Ökosystems: MakerDAO und Spark Protocol schließen Partnerschaft MakerDAO, ein Pionier bei der Einführung des dezentralen Stablecoins DAI, hat eine Kooperation mit Spark Protocol bekannt gegeben. Diese Partnerschaft ermöglicht es den Benutzern, ihre rETH-Bestände als Sicherheit zu verwenden, um DAI zu wettbewerbsfähigen Konditionen zu leihen und gleichzeitig eine Rendite zu generieren. Spark Protocol hat das abgesteckte Ethereum (rETH) von Rocket Pool als neuen Sicherheitentyp integriert, der das DeFi-Ökosystem mit noch mehr Kreditmöglichkeiten für digitale Vermögenswerte bereichert. Rocket Pool ist ein dezentraler Ethereum-Stake-Pool, der den Benutzern tokenisiertes rETH zur Verfügung stellt. Mit über 740.000 ETH, die derzeit im Protokoll verankert &hellip;
Defi
Durchbruch im DeFi-Bereich: Maverick Protocol sichert sich 9 Millionen US-Dollar Finanzierung von Branchengrößen wie Pantera Capital, Binance und Coinbase und zielt darauf ab, eigenes ökologisches Netzwerk aufzubauen und Liquid Staking Token-Infrastruktur zu schaffen
Das DeFi-Einrichtungs-Startup Maverick Protocol hat kürzlich eine Finanzierung in Höhe von 9 Millionen US-Dollar erhalten. Zu den Kunden des Startups gehören große Namen wie Pantera Capital, Binance, Coinbase und Apollo Crypto. Auf seiner Medium-Webseite gibt das Startup bekannt, dass die Finanzierung dazu dienen soll, ein eigenes ökologisches Netzwerk aufzubauen und eine zuverlässigere Liquid Staking Token (LST)-Infrastruktur zu schaffen. Diese Infrastruktur ermöglicht anderen Institutionen die Nutzung des Protokolls und trägt so zum Wachstum der DeFi-Gemeinschaft bei. Die Liquid Staking Token (LST)-Infrastruktur von Maverick Protocol spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das Liquid Staking ermöglicht es den Nutzern, ihre Staking-Einlagen zu veräußern und &hellip;