USX-Launch in Zug: Der erste Solana-Stablecoin mit 160 Millionen USD!
Solstice Finance launchte am 30. September 2025 in Zug den Solana-nativen Stablecoin USX, unterstützt von 160 Mio. USD TVL.

USX-Launch in Zug: Der erste Solana-Stablecoin mit 160 Millionen USD!
In einem bedeutenden Schritt für den DeFi-Sektor hat Solstice Finance am 30. September 2025 in Zug, Schweiz, den USX, einen Solana-nativen Stablecoin, sowie das dazugehörige YieldVault-Programm offiziell lanciert. Solstice Finance, ein onchain Asset-Manager, wurde durch Deus X Capital, eine digitale Vermögensverwaltung mit einem verwalteten Kapital von 1 Milliarde USD, unterstützt. Dies stellt einen Wendepunkt für Anleger dar, die institutionelle Erträge über das innovative YieldVault-Programm beziehen möchten.
Der USX hat bei seiner Einführung bereits über 160 Millionen USD an locked capital (TVL) angezogen. Nach Angaben von Daily Hodl werden zahlreiche prominente Unterstützer wie Galaxy Digital, MEV Capital, Bitcoin Suisse und Auros erwartet, die zur Etablierung des USX beitragen.
Marktstrategie und Leistungskennzahlen
Der CEO von Solstice Finance, Ben Nadareski, betont, dass auf Solana bisher keine führenden, yield-nativen Stablecoins vorhanden sind. Der USX ermöglicht es den Nutzern, von reibungslosen Transaktionen und Zugang zu hochrentierlichen institutionellen Erträgen zu profitieren. Ein zentraler Bestandteil des USX-Ökosystems ist das YieldVault, die Flaggschiff-Yield-Engine von Solstice, welche institutionelle Erträge aus bewährten delta-neutralen Handelsstrategien generiert.
Mit einer beeindruckenden historischen Performance von 13,96% Net IRR und ohne monatliche Verluste seit der Gründung hat das YieldVault eine dreijährige Erfolgsbilanz von 21,5% Performance im Jahr 2024 vorzuweisen. Solstice Finance plant auch einen zukünftigen nativen Utility-Token namens SLX, der ohne Unterstützung von Risikokapitalgebern entwickelt werden soll.
Team und Partnerschaften
Solstice Finance kann auf ein engagiertes Team von über 30 Fachleuten aus der Krypto- und traditionellen Finanzwelt zurückgreifen, das aus 10 verschiedenen Ländern stammt. Zudem arbeitet Solstice Labs mit mehr als 30 Partnern im Solana-Ökosystem zusammen, um die Funktionalität und Reichweite des USX-Systems zu maximieren.
Nutzer des USX haben die Möglichkeit, ihren USX im YieldVault zu sperren und erhalten dafür eUSX, welches ihren Anteil am zugrunde liegenden Nettovermögen repräsentiert. Diese innovative Möglichkeit zur Ertragsgenerierung könnte sowohl DeFi- als auch TradFi-Investoren letztlich neue Perspektiven bieten.
Solstice Finance stellt somit nicht nur einen neuen Stablecoin in den Raum, sondern treibt auch die Entwicklung des gesamten DeFi-Ökosystems auf Solana voran.