Litecoin auf der Überholspur: ETF-Start bringt neuen Schwung!
Litecoin (LTC) steigt vor dem Nasdaq-ETF-Start am 28.10.2025, mit einem Preis von 99 USD und steigendem Handelsvolumen.

Litecoin auf der Überholspur: ETF-Start bringt neuen Schwung!
Der Litecoin (LTC) Kurs hat am Dienstag, dem 28. Oktober 2025, einen bemerkenswerten Anstieg erlebt und liegt derzeit bei etwa 99 US-Dollar, was einem Zuwachs von 7 Prozent in der Vorwoche entspricht. Dieser Aufschwung ist zum Teil auf die Einführung eines Spot Exchange Traded Funds (ETF) zurückzuführen, der am Dienstag auf der Nasdaq debütiert. Laut FXStreet generiert diese Neuheit ein erneutes Interesse bei den Anlegern.
Die aktualisierten on-chain Daten zeigen eine optimistische Zukunft für LTC, da die Transaktionsvolumina die höchsten Werte seit Mitte 2023 erreicht haben. Zudem hat die soziale Interaktion rund um LTC zugenommen. Eric Balchunas, Senior ETF Analyst bei Bloomberg, bestätigte die bevorstehende Notierung von Bitwise Solana, Canary Litecoin und Canary HBAR, die ebenfalls am Dienstag auf den Markt kommen werden. Diese ETF-Zulassung ermöglicht es Investoren, Zugang zu LTC zu erhalten, ohne die digitale Währung direkt zu halten, was die Liquidität und Adoption erhöht.
Technische Analyse von LTC
Die Transaktionsvolumina des Litecoin stiegen von 127,31 Millionen US-Dollar am 18. Oktober auf 157,94 Millionen US-Dollar am Montag. Diese Zunahme spiegelt das gestiegene Interesse der Händler wider. In den letzten Handelsstunden überwand LTC den wöchentlichen Widerstand bei 96,30 US-Dollar und verzeichnete am folgenden Tag einen Anstieg von 3,15 Prozent.
Am Montag musste LTC jedoch eine Ablehnung am 200-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 103,13 US-Dollar hinnehmen. Analysten sind sich einig, dass ein Schlusskurs über dem 200-Tage EMA und der Marke von 104 US-Dollar das Potenzial hat, LTC in Richtung des Höchststandes vom 10. Oktober bei 135,99 US-Dollar zu treiben.
Indikatoren im Überblick
Der Relative Strength Index (RSI) steht aktuell bei 48 und nähert sich damit dem neutralen Wert von 50, was auf eine nachlassende bärische Momentum hindeutet. Für einen nachhaltig bullischen Trend muss der RSI jedoch über 50 ansteigen. Die Moving Average Convergence Divergence (MACD) Indikatoren zeigten am vergangenen Samstag ein bullisches Kreuzungssignal, welches als Kaufindikation gewertet wird.
Im Falle einer Korrektur könnte LTC möglicherweise auf das wöchentliche Unterstützungsniveau bei 96,30 US-Dollar zurückfallen. Diese Marktentwicklung zeigt das Potenzial für anhaltendes Wachstum, sofern die positiven Trends fortbestehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Einstieg des neu genehmigten ETFs und die positiven on-chain Daten einen vielversprechenden Ausblick für Litecoin bieten. Anleger und Händler wird geraten, die Bewegungen auf den Märkten genau zu beobachten, um von möglichen Gelegenheiten profitieren zu können.