Pendle Finance revolutioniert DeFi: Fünf neue Yield-Märkte gestartet!
Pendle Finance erweitert DeFi-Angebote mit fünf neuen Yield-Märkten auf Plasma. Attraktive APYs und Anreize für Investoren ab 2026.

Pendle Finance revolutioniert DeFi: Fünf neue Yield-Märkte gestartet!
Am 2. Oktober 2025 hat Pendle Finance bekannt gegeben, dass es sich mit Plasma’s digitaler Bank integriert, um innovative DeFi-Yield-Produkte global anzubieten. Dies umfasst auch Angebote für unbanked Nutzer, die bislang keinen Zugang zu traditionellen Finanzdienstleistungen hatten. Mit dieser Integration möchte Pendle seine Reichweite im Bereich der dezentralen Finanzierungen ausweiten und neue Chancen für Investoren schaffen.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden fünf Yield-Märkte auf Plasma gestartet, die auf verschiedene Stablecoins fokussiert sind und eine breite Palette von Jahresrenditen bieten. Die erwarteten jährlichen Prozentsätze (APY) variieren erheblich und reichen von 12,67% für den USDe Pool bis hin zu beeindruckenden 649% für den sUSDai Pool. Diese attraktiven Erträge sollen sowohl Yield Token-Inhaber als auch Liquiditätsanbieter anziehen und unterstützen.
Details zu den neuen Yield-Märkten
Die neuen Yield-Märkte sind wie folgt strukturiert:
- sUSDe Pool: Start am 15. Januar 2026 | 25,9% APY | $8,74M Liquidität
- USDe Pool: Start am 15. Januar 2026 | 12,67% APY | $14,34M Liquidität
- syrupUSDT Pool: Start am 29. Januar 2026 | 190% APY | $163K Liquidität
- USDai Pool: Start am 19. März 2026 | 36,72% APY | $6,47M Liquidität
- sUSDai Pool: Start am 19. März 2026 | 649% APY | $64,8K Liquidität
Zusätzlich werden wöchentliche Anreize in Höhe von $900,000 in XPL-Token bereitgestellt, um die Erträge für die Yield Token-Inhaber und Liquiditätsanbieter weiter zu steigern. Diese Anreize sollen ebenfalls helfen, das Interesse an den neuen Produkten zu erhöhen und Investoren zu ermutigen, sich stärker zu engagieren.
Plasma’s November-Launch und Marktpositionierung
Die Bekanntgabe der neuen Yield-Märkte erfolgt im Anschluss an die Beta-Version des Plasma-Hauptnetzes, das kürzlich mit über $2 Milliarden an Stablecoin-Liquidität und mehr als 100 Integrationen gestartet ist. Plasma positioniert sich somit als stablecoin-native Layer 1, der sub-sekündliche Finalität und Bitcoin-gesichertes DeFi bietet. Dies könnten entscheidende Faktoren für die zukünftige Stabilität und Sicherheit der Plattform sein.
Darüber hinaus hat Ethena am ersten Tag seiner Markteinführung die Stablecoins USDe und sUSDe in namhafte dezentrale Finanzprotokolle wie Aave, Curve, Balancer und Fluid integriert. Die bemerkenswerte zirkulierende Versorgung von USDe, die über $13 Milliarden erreicht hat, unterstreicht die Liquidität von Plasma und Pendle für die Ertragsgenerierung, was die Bedeutung dieser Partnerschaft weiter verstärkt.
Die Integration von Pendle Finance und Plasma markiert einen bedeutenden Schritt in der Evolution der dezentralen Finanzwelt, insbesondere bei der Bereitstellung von innovativen Lösungen für die breitere Öffentlichkeit.