Krypto-Alarm: Ethereum-Entwickler schießt gegen Binance-Listing-Gebühren!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ethereum-Entwickler Jesse Pollak kritisiert hohe Listing-Gebühren bei Binance, fordert gebührenfreie Listings für Innovation und Wachstum.

Ethereum-Entwickler Jesse Pollak kritisiert hohe Listing-Gebühren bei Binance, fordert gebührenfreie Listings für Innovation und Wachstum.
Ethereum-Entwickler Jesse Pollak kritisiert hohe Listing-Gebühren bei Binance, fordert gebührenfreie Listings für Innovation und Wachstum.

Krypto-Alarm: Ethereum-Entwickler schießt gegen Binance-Listing-Gebühren!

In der Welt der Kryptowährungen hat sich kürzlich ein Streit zwischen prominenten Börsen um die Listing-Gebühren entfacht. Jesse Pollak, der leitende Entwickler des Ethereum L2 Base Networks bei Coinbase, hat die Praxis einiger Handelsplattformen, Projekte für Listings zur Kasse zu bitten, scharf kritisiert. In einem Bericht von U.Today äußert Pollak, dass die Gebühren, die Börsen wie Binance für Airdrops erheben – bis zu 3% – einen negativen Einfluss auf die Entwicklung innovativer Produkte haben könnten.

Im Vergleich dazu fördert die Base-Plattform von Coinbase ein offenes und entwicklerfreundliches Ökosystem, in dem Projekte ohne Kosten gelistet werden können. Pollak argumentiert, dass der Fokus der Börsen auf Innovationsförderung liegen sollte, anstatt auf der Erhebung von Gebühren. Seiner Meinung nach sollte es für Krypto-Projekte sogar kostenlos sein, an einer Handelsplattform gelistet zu werden.

Gemischte Reaktionen in der Community

Die Reaktionen auf Pollaks Standpunkt sind in der Online-Community gespalten. Einige Nutzer sind der Meinung, dass Listings Kosten verursachen und die Gebühren von Binance gerechtfertigt sind. Andererseits äußern andere Zweifel an der Nachhaltigkeit eines Modells ohne Gebühren und vermuten, dass dies eine Taktik sein könnte, um die Auflagen und Sicherheitskosten zu decken.

Pollaks Kritik wird von Cognac, einem weiteren Mitglied der Krypto-Community, unterstützt, der zwar Binance als führende Börse anerkennt, die zahlreichen Gebühren und den damit verbundenen bürokratischen Aufwand jedoch als nachteilig empfindet. Im Gegensatz dazu lobt er Coinbase für die Möglichkeit, kostenlose Listings anzubieten.

Marktprojektionen und zukünftige Trends

Während dieser Diskurs weitergeht, zeichnen sich Optimismus-Bewertungen für Bitcoin und den gesamten Krypto-Markt ab. Experten glauben, dass Börsen, die an diesen positiven Markttrends ausgerichtet sind, langfristig Marktanteile gewinnen könnten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Diskussion um Listing-Gebühren und die Ansätze der verschiedenen Börsen weiterentwickeln werden, während die Branche weiterhin auf der Suche nach soliden Lösungen zur Förderung von Innovation und Wachstum ist.