Krypto-Crash: Altcoin-Saison-Index auf Rekordtief – Was nun?
Der Altcoin Season Index fällt auf ein Mehrmonats-Tief, während Ethereum, BNB und Solana nach Marktverlusten kämpfen. ETF-Entscheidungen stehen bevor.

Krypto-Crash: Altcoin-Saison-Index auf Rekordtief – Was nun?
Der 14. Oktober 2025 bringt besorgniserregende Nachrichten für Investoren im Bereich der Altcoins. Der Altcoin Season Index ist auf 35 gefallen, was den niedrigsten Stand seit August 2025 darstellt. Diese Entwicklung deutet auf ein verringertes Interesse der Anleger hin, was sich in einem breiten Rückgang der Marktaktivitäten widerspiegelt. Major-Tokens wie Ethereum, BNB und Solana stehen vor Herausforderungen, um nach einem marktweiten Rückgang wieder an Schwung zu gewinnen. In diesem Kontext berichtet Crypto.news, dass die breitere Schwäche im Markt auch die führenden Altcoins sowie Meme-Coins erfasst hat.
Die Schwierigkeiten der großen Tokens sind offensichtlich. Ethereum (ETH) wird derzeit unter 4.000 US-Dollar gehandelt und hat in der letzten Woche über 14% verloren. Auch BNB hat innerhalb eines Tages mehr als 10% eingebüßt und liegt aktuell bei etwa 1.211 US-Dollar. Solana (SOL), das zwischenzeitlich bei 211 US-Dollar notierte, ist auf 196 US-Dollar gefallen. Besonders schmerzhaft ist der Rückgang von Dogecoin (DOGE), der über 20% von seinen jüngsten Höchstständen auf nunmehr 0,20 US-Dollar gefallen ist. XRP (XRP) ist unter die Marke von 3 US-Dollar gefallen.
Marktanalyse und ETF-Anträge
Der Rückgang des Altcoin Season Index von 72 im September auf die aktuellen 35 in nur wenigen Wochen ist signifikant und sorgt für Besorgnis. Der Index hatte im Dezember 2024 mit 87 einen Höchststand erreicht, was auf hohe Optimismus bezüglich eines Altcoin-Rallys hinwies. Analysten beobachten zudem, dass die Situation für niedrigere Tokens noch schlimmer ist, da diese einen steileren Verlust erlitten haben und die Gewinne aus der letzten Markt-Rally vollständig ausradiert wurden.
Im kommenden Monat stehen wichtige Entscheidungen bevor: Sechzehn Altcoin ETF-Anträge warten auf die Genehmigung der SEC, die potenziell die Marktlage verbessern könnten. Diese Entscheidungen könnten sowohl die Liquidität erhöhen als auch die Grundlage für eine mögliche Erholung des Marktes legen. Die Anträge betreffen unter anderem Solana, XRP, Litecoin und Cardano, unter den Antragstellern sind namhafte Unternehmen wie Grayscale, 21Shares, Franklin Templeton und Bitwise.
Analysten prognostizieren eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Genehmigung der vorgeschlagenen Fonds, was auf ein gesteigertes Interesse traditioneller Investoren hindeutet und die Marktliquidität steigern könnte. Sollte es zu erfolgreichen ETF-Rollouts kommen, könnte dies die Handelsaktivitäten ankurbeln und möglicherweise auch den Altcoin Season Index verbessern.