Citi senkt Bitcoin-Prognose, hebt Ethereum-Erwartungen in die Höhe!
Citigroup senkt die Bitcoin-Prognose und hebt die Erwartungen für Ethereum an. Aktuelle Preise und Marktanalysen vom 3.10.2025.

Citi senkt Bitcoin-Prognose, hebt Ethereum-Erwartungen in die Höhe!
Die Finanzwelt erwartet spannende Entwicklungen im Bereich der Kryptowährungen, insbesondere für Bitcoin und Ethereum. Der aktuelle Bericht von Daily Hodl verkündet, dass Citigroup die Jahresendpreisprognose für Bitcoin (BTC) gesenkt hat, während die Erwartungen für Ethereum (ETH) angehoben wurden. Diese Veränderungen reflektieren die dynamischen Marktbedingungen und die variierenden Wahrnehmungen der beiden führenden Kryptowährungen.
Laut dem Bericht könnte der Preis von Bitcoin Ende 2025 bei etwa 133.000 USD liegen, was einem Anstieg von 12% gegenüber den aktuellen Preisen entspricht. Der aktuelle Bitcoin-Preis beträgt 119.483 USD, mit einem Anstieg von 1,7% in den letzten 24 Stunden. Ethereum hingegen erhält eine optimistische Einschätzung, dessen Preis auf 4.500 USD angehoben wurde, was einem Anstieg von 3% entspricht. Aktuell liegt der Ethereum-Preis bei 4.417 USD, mit einem leichten Anstieg von 1,9% innerhalb eines Tages.
Langfristige Prognosen und Trends
Citigroup hat zudem eine langfristige Prognose für Bitcoin und Ethereum abgegeben. Demnach könnte BTC bis Ende 2026 auf 188.000 USD steigen, während ETH auf etwa 5.440 USD wachsen könnte. Diese positiven Erwartungen für Bitcoin werden durch die Wahrnehmung als „digitales Gold“, die Stärke des US-Dollars und schwächere Goldpreise unterstützt.
Für Ethereum sieht die Zukunft ebenfalls vielversprechend aus. Die Prognosen basieren auf einer erhöhten Akzeptanz sowie der Entwicklung im Bereich Staking und DeFi-Plattformen. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass Ethereum zunehmend als relevante Anlageform wahrgenommen wird.
Risiken und Unsicherheiten
Dennoch warnt Citigroup, dass im schlimmsten Fall der Preis von Bitcoin auf 83.000 USD fallen könnte, wenn sich die makroökonomischen Bedingungen verschlechtern sollten. Auch für Ethereum gibt es Risiken; die Vorhersage für eine mögliche Preisverringerung wird aufgrund der Unsicherheiten hinsichtlich des Netzwerks als herausfordernd angesehen.
Die aktuellen Prognosen verdeutlichen die komplexen Entwicklungen auf dem Kryptomarkt und die verschiedenen Einflussfaktoren, die die Preisbewegungen von Bitcoin und Ethereum bestimmen. Während Investoren auf den Anstieg der Märkte hoffen, bleibt auch die Vorsicht gegenüber möglichen Rückschlägen präsent.