CRO-Token auf Rekordhoch: Morpho und Cronos revolutionieren DeFi!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Cronos und Morpho fördern DeFi-Kredite auf der Cronos-Blockchain. CRO-Token steigen, neue Märkte und Integrationen geplant.

Cronos und Morpho fördern DeFi-Kredite auf der Cronos-Blockchain. CRO-Token steigen, neue Märkte und Integrationen geplant.
Cronos und Morpho fördern DeFi-Kredite auf der Cronos-Blockchain. CRO-Token steigen, neue Märkte und Integrationen geplant.

CRO-Token auf Rekordhoch: Morpho und Cronos revolutionieren DeFi!

Am 2. Oktober 2025 gaben Cronos, Crypto.com und Morpho ihre Pläne zur Förderung von DeFi (dezentrale Finanzen) und Asset-Tokenisierung auf der Cronos-Blockchain bekannt. Diese Zusammenarbeit wurde in einer Pressemitteilung von Cronos Labs offiziell verkündet. Ziel ist es, die Blockchain-Ökosysteme für kapitaleffizientes Verleihen und Ausleihen zu stärken und Millionen von Nutzern weltweit einen Zugang zu bieten.

Die Ankündigung hat bereits positive Auswirkungen auf den Markt gehabt: Der native Cronos-Token, CRO, stieg um über 13 % und wird aktuell bei über $0,22 gehandelt. Mirko Zhao, Leiter von Cronos Labs, bezeichnete diese Partnerschaft mit Morpho als einen entscheidenden Schritt für die Community und unterstrich die Bedeutung für die Entwicklung der DeFi-Plattform.

Integration von Morpho und neuen Märkten

In der Vereinbarung wird Morpho seine Onchain-Lending-Infrastruktur über Ethereum hinaus weiter ausbauen. Zudem werden die Morpho Vaults in das Produktangebot von Crypto.com integriert, wodurch die Plattform ein breiteres Publikum erreichen kann. Diese Integration wird die Einführung von Stablecoin-Lending-Märkten unterstützen, die durch verschiedene Wrapped Assets wie Crypto.com Wrapped Bitcoin und Wrapped Ethereum gefördert werden sollen.

Ein wichtiger Aspekt der neuen Initiative sind die tokenisierten Versionen von Bitcoin und Ethereum, bekannt als CDCBTC und CDCETH. Diese ermöglichen es den Nutzern, an DeFi über andere Blockchain-Netzwerke teilzunehmen. Diese Entwicklung stellt sicher, dass die Nutzer von einem effizienteren Zugang zu Finanzdienstleistungen profitieren können.

Erweiterung der DeFi-Möglichkeiten

Ketat Sarakune, Leiter für Erträge und Vermögenswachstum bei Crypto.com, betonte die globalen DeFi-Verleihmöglichkeiten, die durch die Einführung von Morpho Vaults entstehen. Diese Märkte werden durch Netzwerkgeschwindigkeit, Skalierbarkeit und niedrige Kosten profitieren. Zudem plant Crypto.com auch die Integration von Wrapped Real-World Assets als Sicherheiten in Morpho’s Vaults.

Mit dieser Zusammenarbeit zielt man darauf ab, sowohl den Zugang zu DeFi-Dienstleistungen zu erhöhen als auch die gesamte Nutzererfahrung erheblich zu verbessern. Die Entwicklungen versprechen eine spannende Zukunft für die DeFi-Plattform Cronos, die sich als eine bedeutende Anlaufstelle im Kryptomarkt etablieren könnte.

Für weitere Informationen besuchen Sie die ursprüngliche Ankündigung auf Crypto News.