Ripple unter Druck: Droht XRP ein weiterer Kurssturz um 10 %?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

XRP kämpft am 3.11.2025 mit sinkender Nachfrage und droht, die Unterstützung bei $2.40 zu brechen. Marktanalyse und Prognosen.

XRP kämpft am 3.11.2025 mit sinkender Nachfrage und droht, die Unterstützung bei $2.40 zu brechen. Marktanalyse und Prognosen.
XRP kämpft am 3.11.2025 mit sinkender Nachfrage und droht, die Unterstützung bei $2.40 zu brechen. Marktanalyse und Prognosen.

Ripple unter Druck: Droht XRP ein weiterer Kurssturz um 10 %?

Am 3. November 2025 notiert die Kryptowährung Ripple (XRP) über 2,40 US-Dollar. Der breitere Markt für Kryptowährungen wird derzeit von einer „Risk-off“-Stimmung beeinflusst, was zu einem signifikanten Ausverkauf führte. Besonders auffällig ist der Rückgang der Nachfrage nach XRP, der seit dem 10. Oktober beobachtet wird, als an einem einzigen Tag Kryptowährungswerte im Wert von über 19 Milliarden US-Dollar liquidiert wurden. Diese Entwicklung hat das Handelsvolumen und das Vertrauen in die Marktteilnehmer stark beeinflusst.

Aktuell beläuft sich das durchschnittliche Open Interest (OI) von XRP auf 4,33 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von seinem vorherigen Höchststand von 9,09 Milliarden US-Dollar im Oktober. Gleichzeitig ist der OI-gewichtete Finanzierungszinssatz für XRP von 0,0085 % auf 0,0010 % gefallen. Dies zeigt, dass viele Trader ihre Long-Positionen schließen und vermehrt Short-Positionen aufbauen. Die historische Preisspanne von XRP befindet sich nun an einem kritischen Punkt.

Technische Analyse und Marktentwicklung

XRP testet gegenwärtig eine kurzfristige Unterstützung bei 2,40 US-Dollar. Der relative Stärkeindex (RSI) zeigt mit einem Wert von 41 eine bärische Tendenz an. Zudem könnte der Moving Average Convergence Divergence (MACD) in naher Zukunft ein Verkaufssignal ausgeben. Der Kurs liegt derzeit unter den wichtigsten gleitenden Durchschnitten: der 200-Tage-EMA beträgt 2,60 US-Dollar, die 50-Tage-EMA liegt bei 2,64 US-Dollar, und die 100-Tage-EMA steht bei 2,72 US-Dollar.

Es besteht die Möglichkeit einer weiteren Abwärtsbewegung um bis zu 10 %, sollte die Unterstützung bei 2,40 US-Dollar reißen. Kritische Unterstützungslevels sind 2,18 US-Dollar, das zuletzt am 17. Oktober getestet wurde, und 1,90 US-Dollar, das zuvor im Juni erreicht wurde. Bei stabiler Unterstützung könnte es jedoch zu einer Trendwende kommen, die potenziell Käufe anregen würde.

Marktperspektive und zukünftige Entwicklungen

Um eine positive Marktstimmung förmlich zu fördern, müsste XRP nicht nur die 200-Tage-EMA, sondern auch die 50- und 100-Tage-EMA sowie eine absteigende Trendlinie durchbrechen, die seit dem Allzeithoch von 3,66 US-Dollar im Juli besteht. Die kommenden Tage werden entscheidend sein, um zu bestimmen, ob XRP in der Lage ist, diese technische Barrieren zu überwinden und das Anlegerinteresse wieder zu beleben.

Für weitere Details zu den aktuellen Entwicklungen und der Analyse von XRP, siehe die Artikel auf FXStreet.