Ethereum über 4.100 Dollar: Trotz Rekord-Abflüsse triumphiert die Kryptowährung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ethereum hat am 2. Oktober 2025 die Marke von $4.100 überschritten, trotz rekordverdächtiger ETF-Rückflüsse.

Ethereum hat am 2. Oktober 2025 die Marke von $4.100 überschritten, trotz rekordverdächtiger ETF-Rückflüsse.
Ethereum hat am 2. Oktober 2025 die Marke von $4.100 überschritten, trotz rekordverdächtiger ETF-Rückflüsse.

Ethereum über 4.100 Dollar: Trotz Rekord-Abflüsse triumphiert die Kryptowährung!

Am 2. Oktober 2025 hat der Preis von Ethereum, der mittlerweile bei etwa 4.140 US-Dollar liegt, eine bemerkenswerte Erholung gezeigt. Dies stellt einen Anstieg von 3,3 % innerhalb der letzten 24 Stunden dar. Dieser Kursanstieg folgt auf eine Woche, in der Ethereum mit dramatischen Nettoabflüssen aus Spot-ETFs zu kämpfen hatte, die mit 796 Millionen US-Dollar die höchsten seit der Einführung dieser Produkte waren.

Besonders große Emittenten führten die Abhebungen an. So verzeichnete Fidelity’s FETH Rücknahmen in Höhe von 362 Millionen US-Dollar, während BlackRock’s ETHA über 200 Millionen US-Dollar verlor. Auch andere Fonds, wie Grayscale’s Ethereum Trust und 21Shares’ TETH, trugen zu den Abflüssen bei, jedoch in geringerem Umfang. Laut crypto.news hatten die neun in den USA gelisteten Ethereum ETFs in der Woche bis zum 26. September fünf aufeinanderfolgende Tage mit Nettoabflüssen verzeichnet, was den größten wöchentlichen Rückgang seit deren Einführung bedeutet.

Marktanalyse und technische Trends

Bevor diese Rückgänge eintraten, hatte Ethereum einen bemerkenswerten Kursrallye erlebt, die den Preis fast auf 4.700 US-Dollar anstiegen ließ. Diese Situation wurde durch hohe Nachfrage und die Aussicht auf bevorstehende Protokoll-Upgrades unterstützt. Der jüngste Rückgang hat dazu geführt, dass Ethereum in diesem Monat etwa 6,7 % verloren hat.

Die aktuelle technische Situation zeigt eine Konsolidierung zwischen 3.800 und 4.300 US-Dollar, wobei die Unterstützung bei 3.500 US-Dollar liegt. Der Relative Strength Index (RSI) deutet darauf hin, dass der Vermögenswert kurzfristig in überverkauftem Territorium war, was zur jüngsten Preisrallye beigetragen hat. Widerstand wurde um 4.300 US-Dollar festgestellt, während bei einer weiteren Erholung potentielle Ziele bei 4.500 US-Dollar liegen.

Insgesamt bleibt der Ethereum-Markt volatil, und die Auswirkungen der großen Nettoabflüsse sind noch nicht vollständig absehbar. Die kommenden Tage werden zeigen, ob die Preiserholung nachhaltig ist oder ob andere Faktoren die Kursentwicklung beeinflussen könnten.