Ethereum kämpft gegen Widerstand: Kommen die 4.500 Dollar?
Ethereum steht am 1. Oktober 2025 unter Druck bei 4.120 USD, trotz 547 Millionen USD ETF-Zuflüssen. Marktanalysen und Herausforderungen.

Ethereum kämpft gegen Widerstand: Kommen die 4.500 Dollar?
Am 1. Oktober 2025 zeigt das Ethereum (ETH) weiterhin gemischte Stimmung auf dem Markt. Die Preisentwicklung notiert bei 4.120 US-Dollar, nachdem ETH kürzlich mit einem Widerstand an einer wichtigen absteigenden Trendlinie konfrontiert wurde. Trotz der Herausforderungen erlebt der Ethereum-Markt eine Erholung, angetrieben durch bemerkenswerte Zuflüsse in Ethereum Exchange-Traded Funds (ETFs), die am Montag insgesamt 547 Millionen US-Dollar erreichten und damit eine fünf Tage währende Ausfluss serie beendeten. Die Zuflüsse in die US-Spot-ETFs stellen den größten Einzelzufluss seit dem 14. August dar, wie FXStreet berichtet.
Die Gesamt-Netto-Zuflüsse in den Ethereum ETFs verteilten sich auf neun verschiedene Produkte, was die erste gleichzeitige Zuführung seit der Markteinführung im Juli 2024 darstellt. Das Fidelity Ethereum Fund (FETH) verzeichnete dabei die höchsten Zuflüsse mit 202,18 Millionen US-Dollar, gefolgt vom BlackRock iShares Ethereum Trust (ETHA) mit 154,20 Millionen US-Dollar. Diese Entwicklung deutet auf eine regenerative institutionelle Nachfrage hin, während ETH-Münzauszahlungen die Einzahlungen um mehr als 117.900 ETH überstiegen, was auf einen höheren Kaufdruck hindeutet.
Marktanalyse und Preisbewegungen
Dennoch bleibt der Markt mit Vorsicht behaftet, insbesondere im Futures-Markt, wo das offene Interesse in den letzten Tagen seit dem 26. September gedämpft bleibt. Diese Zurückhaltung könnte auf die anhaltenden Bedenken einer möglichen US-Staatspleite zurückzuführen sein, die die Marktstimmung beeinflusst. In den letzten 24 Stunden kam es zu 80,3 Millionen US-Dollar an Liquidationen von Long-Positionen, 40,7 Millionen US-Dollar entfallen dabei allein auf liquidierte Long-Positionen. Das Ethereum befindet sich nun in einem Preisbereich um 4.100 US-Dollar, wo der Verkaufsdruck mehrmals im Jahr 2024 initiiert wurde.
Sollte der ETH-Preis unter die 4.100 US-Dollar-Marke fallen, könnte Unterstützung am 100-Tage-Durchschnitt (SMA) gefunden werden. Eine weitere negative Preisentwicklung, wenn diese Unterstützung nicht gehalten wird, könnte zu einem weiteren Rückgang in Richtung 3.470 US-Dollar führen. Auf der anderen Seite, um einen Anstieg in Richtung 4.500 US-Dollar zu initiieren, muss Ethereum die absteigende Trendlinienwiderstände überwinden. Zudem signalisieren technische Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) und der Stochastische Oszillator derzeit eine bärische Dominanz, was zu weiterer Skepsis unter den Anlegern führt.