Ungeklärte 39 Millionen Euro: Malta aufgefordert, BNB-Fonds zu beanspruchen!
Coinbase-Direktor warnt vor 39 Millionen Dollar an unbeanspruchtem BNB, das für Krebspatienten in Malta spenden soll.

Ungeklärte 39 Millionen Euro: Malta aufgefordert, BNB-Fonds zu beanspruchen!
Am 16. Oktober 2025 gibt es Neuigkeiten aus der Welt der Kryptowährungen, die besonderes Augenmerk verdienen. Conor Grogan, Director bei Coinbase, hat auf einen erheblichen Betrag von Binance’s nativem Token BNB hingewiesen, der unbeansprucht geblieben ist. Laut Grogan beläuft sich dieser Betrag auf insgesamt 30,644 BNB, die heute einen Wert von etwa 39 Millionen US-Dollar haben, da die Kryptowährung in den letzten Jahren erheblich an Wert gewonnen hat.
Die BNB-Coins stammen aus einer humanitären Aktion aus dem Jahr 2018, bei der Binance und Krypto-Nutzer 200,000 US-Dollar in BNB spendeten, um terminal erkrankten Patienten in Malta zu helfen. Diese großzügige Spende wurde jedoch bislang nicht abgehoben. Grogan appelliert an die Bürger Maltas, ihre Regierung zu drängen, Zugang zu diesen Geldern zu erhalten und sie für die unterstützten Patienten nutzen zu können. Die Initiative war das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der Blockchain Charity Foundation (BCF) von Binance und dem Malta Community Chest Fund (MCCF).
Rechtsstreit zwischen BCF und MCCF
Allerdings sind in dieser Angelegenheit auch rechtliche Streitigkeiten aufgekommen. MCCF hat Binance beschuldigt, erforderliche Dokumente nicht ordnungsgemäß eingereicht zu haben. Im Gegenzug behauptete Binance, dass MCCF die notwendigen Krypto-Wallet-Adressen für die Begünstigten nicht bereitgestellt habe. Trotz dieser Differenzen äußerte Binance 2021 die Hoffnung, die Streitigkeiten einvernehmlich lösen zu können.
Die jüngsten Äußerungen von Grogan haben das Bewusstsein für diese ungenutzten Mittel geschärft und könnten den Druck erhöhen, dass die entsprechenden Behörden aktiv werden. BNB wird derzeit mit einem Preis von 1,215 US-Dollar gehandelt, was einen Rückgang von 5.5% in den letzten 24 Stunden bedeutet.
Der Fall ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie finanzielle Mittel in der Krypto-Welt nicht nur als Vermögenswerte, sondern auch als wichtige Unterstützung für humanitäre Zwecke eingesetzt werden können. Die Entwicklung bleibt abzuwarten, insbesondere ob die betroffenen Parteien den rechtlichen Konflikt lösen können, um den Patienten in Malta die benötigte Unterstützung zu gewähren.