USA und UK schlagen zurück: Gigantische Cyberkriminalität im Visier!
USA und UK starten gemeinsame Operation gegen ein Cyberkriminellen-Netzwerk, das 16,6 Mrd. USD Verluste verursacht hat.

USA und UK schlagen zurück: Gigantische Cyberkriminalität im Visier!
Die USA und das Vereinigte Königreich haben am 16. Oktober 2025 eine gemeinsame Operation zur Bekämpfung von Cyberkriminalität in Südostasien ins Leben gerufen. Diese Initiative zielt darauf ab, gegen Online-Investitionsbetrügereien und Geldwäsche vorzugehen, die zu einem enormen Verlust von über 16,6 Milliarden US-Dollar geführt haben. Das US-Finanzministerium hat bekannt gegeben, dass das Office of Foreign Assets Control (OFAC) und das Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) in enger Zusammenarbeit mit dem britischen Foreign, Commonwealth and Development Office (FCDO) agieren.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit hat das OFAC Sanktionen gegen mehrere Personen und Unternehmen verhängt, die mit der in Kambodscha ansässigen Prince Group Transnational Criminal Organization (Prince Group TCO) in Verbindung stehen. Diese Organisation ist in betrügerische Online-Investitionsschemata und sogenannte „Pig Butchering“-Operationen verwickelt, die auch mit Menschenhandel und moderner Sklaverei assoziiert sind. Die Prince Group TCO operiert in einem breiten Spektrum von transnationalen Verbrechen, darunter Sextortion, Geldwäsche, Betrug, Korruption, illegales Online-Glücksspiel und industrieller Menschenhandel.
Zusammenarbeit zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich
Zusätzlich zu den Sanktionen gegen die Prince Group TCO hat das FCDO des Vereinigten Königreichs Maßnahmen gegen deren Tochtergesellschaft, die Prince Holding Group, ergriffen. Der Vorsitzende und CEO dieser Gruppe, Chen Zhi, der auch in den USA angeklagt wurde, steht im Fokus der Ermittlungen. „Wir werden nicht zulassen, dass ausländische Betrüger weiterhin Amerikaner schädigen“, so US-Finanzminister Scott Bessent. Sein Ministerium setzt alles daran, die Bürger vor solchen Bedrohungen zu schützen.
Das FinCEN hat außerdem weitere Schritte unternommen, um die Huione Group, eine ebenfalls in Kambodscha ansässige Organisation, an der Nutzung des US-Finanzsystems zu hindern. Die Huione Group wird verdächtigt, Erlöse aus virtuellen Währungsbetrügereien und Diebstählen zu waschen, während sie in Verbindung mit böswilligen Akteuren aus der Volksrepublik Korea (DPRK) sowie anderen transnationalen kriminellen Organisationen in Südostasien steht.
Die Auswirkungen der Cyberkriminalität
Die gemeinsame Operation der USA und des Vereinigten Königreichs kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt. Der Anstieg von betrügerischen Online-Transaktionen hat alarmierende Ausmaße angenommen und die öffentlichen Behörden sehen sich vermehrt mit den Herausforderungen konfrontiert, die diese international vernetzten Verbrechensorganisationen mit sich bringen. Die internationale Zusammenarbeit wird daher als unerlässlich erachtet, um gegen die wachsende Bedrohung der Cyberkriminalität vorzugehen.
Der Fokus auf die Finanzströme und die Identifizierung von Kriminalitätsnetzwerken wird entscheidend sein, um die hässlichen Machenschaften der Cyberkriminellen zu durchkreuzen. Diese Maßnahmen sind ein deutliches Signal dafür, dass Regierungen entschlossen sind, die Täter zur Rechenschaft zu ziehen und die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.
Für weitere Informationen über die Operation und die dabei ergriffenen Maßnahmen besuchen Sie bitte die Berichte auf Daily Hodl.