Chainlink in Gefahr: Kursrückgang droht – Experten warnen vor 15% Verlust!
Chainlink verliert an Wert und könnte auf $15 fallen. Marktvolatilität und bearish Trends prägen den LINK-Kurs.

Chainlink in Gefahr: Kursrückgang droht – Experten warnen vor 15% Verlust!
Chainlink (LINK) steht unter Druck, da der Token am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, über $18.00 gehandelt wird und seit Montag einen Rückgang von 10% verzeichnet. Dieser rückläufige Trend verstärkt die bearishen Aussichten für den Token. Analysten warnen, dass sich die Situation weiter verschlechtern könnte und Chainlink möglicherweise um weitere 15% auf ein Niveau von $15.00 fallen könnte, falls Käufer weiterhin abwarten. Der volatile Kryptomarkt trägt dazu bei, dass der LINK-Preis länger unter Druck stehen könnte.
Besonders auffällig war das massive Deleveraging, das Chainlink am Freitag erlebte, wobei $167 Millionen an Long-Positionen und $16 Millionen an Short-Positionen liquidiert wurden. Obwohl die Liquidationen in den letzten Tagen abgenommen haben, könnte die derzeitige Volatilität zu weiteren Verlusten führen. Laut FXStreet ist die Futures Open Interest (OI) im Derivatemarkt zunächst leicht auf etwa $737 Millionen gestiegen, bevor sie auf $704 Millionen sank. Ein anhaltendes Risiko könnte die OI weiter unter Druck setzen und die bearishen Aussichten verstärken.
Technische Indikatoren und Marktstimmung
Technisch gesehen handelt Chainlink unter kritischen gleitenden Durchschnitten: dem 200-Tage EMA bei $19.08, dem 100-Tage EMA bei $20.59 und dem 50-Tage EMA bei $21.40. Dies deutet auf ein anhaltendes bearishen Sentiment hin. Der MACD-Indikator signalisiert trotz der Erholung am Markt seit Freitag ein Verkaufssignal, während der Relative Strength Index (RSI) bei 38 liegt, was auf ein zunehmendes bearishen Momentum hindeutet.
Ein Rückgang des Tokens auf $15.00 scheint möglich, wenn sich die aktuelle technische Situation nicht verbessert. Dennoch gibt es Hoffnungen auf eine mögliche Erholung. Ein Rückschlag über die $20.00-Marke könnte durch Käufe bei Rückgängen unterstützt werden. Wichtige Marken für Chainlink sind der Durchbruch über die 200-Tage EMA, 100-Tage EMA und 50-Tage EMA.
In einem zunehmend herausfordernden Marktumfeld ist es entscheidend, die Marktentwicklungen und technischen Indikatoren im Auge zu behalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.