SEC verklagt Betrüger: Rev-Ponzi-Schema mit 112 Millionen Dollar enthüllt!
US-SEC verklagt Gründer von Retail Ecommerce Ventures wegen Ponzi-Schema und betrügerischen Wertpapierangeboten – 112 Millionen US-Dollar betroffen.

SEC verklagt Betrüger: Rev-Ponzi-Schema mit 112 Millionen Dollar enthüllt!
Die US Securities and Exchange Commission (SEC) hat Klage gegen drei Personen erhoben, die beschuldigt werden, betrügerische Wertpapierangebote und Missbrauch von Investorenfonds betrieben zu haben. Die Angeklagten sind Taino Lopez und Alexander Mehr, Mitbegründer von Retail Ecommerce Ventures LLC (REV), sowie die COO Maya Burkenroad. Laut der SEC sollen die drei von April 2020 bis November 2022 etwa 112 Millionen US-Dollar durch vermeintlich betrügerische Verkäufe von Wertpapieren aus acht REV-Portfoliounternehmen gesammelt haben.
Die betroffenen Unternehmen sind unter anderem bekannte Marken wie Brahms, Dress Barn, Franklin Mint, Linens ‘N Things, Modell’s Sporting Goods Online, Pier 1 Imports, RadioShack und Stein Mart. Die SEC hat festgestellt, dass die Angeklagten unbesicherte Anleihen mit versprochenen jährlichen Renditen von bis zu 25% und Mitgliedseinheiten, die monatliche Vorzugsdividenden von bis zu 2,083% boten, verkauft haben.
Irreführende Informationen und Ponzi-ähnliche Zahlungen
Ein zentraler Vorwurf der SEC lautet, dass die Angebote wesentliche falsche Informationen über den Erfolg und die Rentabilität des Geschäftsmodells sowie die Sicherheit der Investitionen übermittelten. Obwohl einige Einzelhandelsmarken von REV Einnahmen erzielten, waren diese nicht profitabel.
Die Untersuchungen der SEC ergaben, dass mindestens 5,9 Millionen US-Dollar, die an die Anleger ausgezahlt wurden, Ponzi-ähnliche Zahlungen waren, die mit Geldern anderer Anleger finanziert wurden. Um den Anschein eines erfolgreichen Unternehmens aufrechtzuerhalten, bezahlten die Angeklagten versprochene Renditen an bestehende Investoren mit neuen Geldern oder Geldern von anderen REV-Einzelhandelsmarken. Diese Taktik sieht die SEC als klassischen Fall von Betrug an.
Missbrauch von Investorenfonds
Zusätzlich wurden die Angeklagten beschuldigt, etwa 16,1 Millionen US-Dollar an Investorenfonds für persönliche Zwecke zu missbrauchen. Dies zeigt das Ausmaß der betrügerischen Aktivitäten, die von López und Mehr sowie Burkenroad betrieben wurden. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die dunkle Seite des E-Commerce und die Notwendigkeit für Anleger, skeptisch zu sein und gründliche Recherchen durchzuführen, bevor sie ihre Gelder investieren.
Die SEC hat sich daher mit der ernsthaften Situation auseinandergesetzt, um die Anleger zu schützen und das Vertrauen in den Markt wiederherzustellen. Die rechtlichen Schritte gegen diese drei Einzelpersonen sind Teil eines umfangreicheren Ansatzes, um betrügerische Aktivitäten im Finanzsektor zu bekämpfen.