Revolution im Krypto-Markt: nxSOL bringt Liquid Staking für Solana!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Nansen und Sanctum lancieren nxSOL, einen Liquid Staking Token für Solana, um Staking und Liquidität zu kombinieren.

Nansen und Sanctum lancieren nxSOL, einen Liquid Staking Token für Solana, um Staking und Liquidität zu kombinieren.
Nansen und Sanctum lancieren nxSOL, einen Liquid Staking Token für Solana, um Staking und Liquidität zu kombinieren.

Revolution im Krypto-Markt: nxSOL bringt Liquid Staking für Solana!

Am 15. Oktober 2025 gaben Nansen und Sanctum die Einführung des neuen Liquid Staking Tokens nxSOL für die Blockchain-Plattform Solana bekannt. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, Nutzern von Solana die Möglichkeit zu bieten, ihre Tokens zu staken, ohne auf die Liquidität ihrer Vermögenswerte verzichten zu müssen. Liquid Staking gewinnt dabei insbesondere auf Solana zunehmend an Bedeutung.

Nansen, eine renommierte Blockchain-Analytics-Plattform, und Sanctum, ein Infrastrukturunternehmen mit Fokus auf Solana, setzen mit nxSOL einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Staking-Sektors. Bis zum heutigen Tag betreibt Nansen bereits Staking auf 20 Chains und kann auf über 350.000 Staker sowie verwaltete Vermögenswerte in Höhe von über 2 Milliarden USD zurückblicken.

Strategische Partnerschaft und Wachstumspotenzial

Die Einführung von nxSOL stellt eine bedeutende Erweiterung von Nansens Staking-Betrieb dar und symbolisiert einen strategischen Schritt, um die Liquiditätsmöglichkeiten für Solana-Halter zu steigern. Sanctum selbst verwaltet fast 3 Milliarden USD in Vermögenswerten und gehört zu den größten Anbietern in der Liquid Staking-Infrastruktur. Der CEO von Sanctum, FP, hebt hervor, dass nxSOL eine ideale Gelegenheit bietet, um die 350.000 Staker von Nansen außerhalb der Solana-Blockchain näherzubringen.

Aktuelle Statistiken belegen das Wachstum im Staking-Bereich: Laut Daten, die bis Mai 2025 erhoben wurden, sind mehr als 67% aller Solana-Tokens im Staking gesperrt. Von diesem Anteil macht Liquid Staking mit lediglich 10% einen vergleichsweise kleinen Teil aus. Diese Zahlen unterstreichen das Potenzial, das nxSOL zur Vergrößerung dieser Sparte bietet.

Zukunft des Liquid Staking

Die Partnerschaft zwischen Nansen und Sanctum könnte somit eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung des Liquid Staking auf Solana spielen. Experten sehen hierin eine Chance, die Attraktivität des Stakings zu erhöhen und neue Nutzer zu gewinnen, die bisher noch nicht aktiv an diesem Prozess teilgenommen haben.

Insgesamt markieren diese Entwicklungen einen weiteren Schritt in der Evolution des Blockchain-Ökosystems, wobei Liquid Staking als ein zentraler Bestandteil der zukünftigen Finanzinfrastruktur angesehen wird. Für Investoren und Staker könnte nxSOL der Schlüssel zu einem dynamisch wachsenden Markt sein.