Saylor weist Verkaufsgerüchte zurück: Bitcoin-Akkumulation geht weiter!
Michael Saylor widerspricht Verkaufsgerüchten über BTC und bekräftigt die Strategie, Bestände auszubauen. Bitcoin soll bis Ende 2025 übertreffen.

Saylor weist Verkaufsgerüchte zurück: Bitcoin-Akkumulation geht weiter!
Am 15. November 2025 hat Michael Saylor, CEO von Strategy, entschieden, die Gerüchte über den angeblichen Verkauf von Bitcoin durch sein Unternehmen zu entkräften. Berichten zufolge soll Strategy etwa 43,415 BTC im Wert von 4,26 Milliarden US-Dollar verkauft haben. Diese Spekulationen stammten von den jüngsten Daten von Arkham Intelligence, die große Überweisungen und einen Rückgang der registrierten Bestände dokumentierten.
Inmitten dieser Gerüchte fiel der Preis von Bitcoin kurzzeitig unter 95.000 US-Dollar, was bei vielen Investoren Besorgnis auslöste. Arkham Intelligence hat jedoch klargestellt, dass die durchgeführten Transfers wahrscheinlich mit der Rotation von Custodians und Wallets zusammenhängen und nicht dem Verkauf von Bitcoins durch Strategy entsprechen. Laut Arkham bedeuteten diese Bewegungen lediglich eine Übertragung von BTC von Coinbase Custody zu einem neuen Custodian.
Stabile BTC-Holdings und zukünftige Pläne
Laut der Analyse von BitcoinTreasuries bleibt Strategies Bestand an Bitcoin seit geraumer Zeit stabil bei etwa 641.692 BTC. Seit 2020 betrachtet Strategy Bitcoin als sein primäres Treasury-Reserve-Asset und hat in der Vergangenheit kontinuierlich während Markt-Tiefs Bestände hinzugefügt. Saylor äußerte, dass es keinerlei Wahrheit an den Verkaufsansprüchen gebe. Stattdessen gehe das Unternehmen in seinem Bestreben, Bitcoin weiter zu kaufen, noch einen Schritt weiter und plane, am kommenden Montag weitere Akquisitionen anzukündigen.
Saylor bezeichnete die aktuellen Preisniveaus von Bitcoin als starke Basis und prognostizierte eine deutliche Rallye für die Kryptowährung. Zudem ist er der Ansicht, dass Bitcoin bis Ende 2025 traditionelle Vermögenswerte wie Gold und den S&P 500 outperformen wird. Diese positiven Aussichten werden jedoch von den jüngsten Rückgängen in der Klasse-A-Aktie von Strategy, MSTR, überschattet, die am Freitag um 4,2 % fiel, während der Bitcoin-Preis schwankte.
Die aktuelle Marktlage und die Strategien von Strategy zeigen, dass das Unternehmen weiterhin auf die langfristigen Potenziale von Bitcoin setzt, während es die kurzfristigen Herausforderungen bewältigt. Saylor bleibt optimistisch, dass der Markt letztlich zu positiven Entwicklungen für Bitcoin führen wird.
Für weitere Informationen zu den Entwicklungen rund um Michael Saylor und die Bitcoin-Strategie besuchen Sie FX Street.