Ethena startet USDe und sUSDe: Revolution im Stablecoin-Markt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ethena Labs hat USDe und sUSDe auf Plasma's Mainnet gestartet, mit über $2 Milliarden Liquidität und zahlreichen Integrationen.

Ethena Labs hat USDe und sUSDe auf Plasma's Mainnet gestartet, mit über $2 Milliarden Liquidität und zahlreichen Integrationen.
Ethena Labs hat USDe und sUSDe auf Plasma's Mainnet gestartet, mit über $2 Milliarden Liquidität und zahlreichen Integrationen.

Ethena startet USDe und sUSDe: Revolution im Stablecoin-Markt!

Am 25. September 2025 hat Ethena Labs die Stablecoins USDe und sUSDe erfolgreich auf der Plasma Mainnet gestartet. Dieser bedeutende Schritt markiert den Beginn einer neuen Phase in der Entwicklung von DeFi-Lösungen, da Plasma’s Mainnet beta mit über $2 Milliarden in Stablecoin-Liquidität und mehr als 100 Integrationen aufwartet. Mit dieser beeindruckenden Liquiditätsbasis zielt Plasma darauf ab, sich als leistungsstarker Akteur im DeFi-Bereich zu etablieren.

Die Launch-Events um USDe und sUSDe bieten spannende Möglichkeiten für deren Nutzer. Auch die Aave Märkte wurden eröffnet, mit einer Gesamtmarkt-Kapazität von $1 Milliarde, die durch Liquidität von Binance unterstützt wird. Am ersten Tag des Launches gingen USDe und sUSDe auf Plattformen wie Aave, Curve, Balancer und Fluid live, wobei Pendle in naher Zukunft folgen wird. Dies zeigt die große Nachfrage und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten dieser beiden Stablecoins.

Integration und Liquidität

USDe hat eine Versorgung von $14 Milliarden erreicht und ist nun die drittgrößte Stablecoin im Raum. Ethena hat mit einer innovativen Strategie auch Liquid Leverage Märkte auf Aave eingeführt, die Einzahlungsfähigkeiten von $500 Millionen für USDe und $450 Millionen für sUSDe bieten. Die Pools profitieren zudem von USDT-Liquidität, die über Binance Earn bereitgestellt wird.

Einzahlungen in USDe und sUSDe auf Aave verdienen Ethena Points, die den Nutzern zusätzlich Anreize bieten. Belohnungen, die aus Hebelstrategien resultieren, können über Merkl abgerufen werden. Diese Anreize zeigen, wie Ethena die Nutzererfahrung in ihrem Netzwerk verbessert und gleichzeitig wertvolle Liquidität generiert.

Expansion und strategische Positionierung

Die Expansion von Ethena ist bemerkenswert. Neben dem Launch auf der Plasma Mainnet wurden USDe und sUSDe zuvor auch auf dem Avalanche-Netzwerk eingeführt. Ethena arbeitet auch an einer Integration mit der Optimism Superchain durch OVaults, was die Vorteile und Möglichkeiten für Nutzer weiter vergrößert.

Die Finanzierungsstrategie von Ethena zeigt ebenfalls bemerkenswerte Fortschritte: Das Unternehmen hat $530 Millionen durch Stablecoin X gesammelt und gleichzeitig MegaUSD mit MegaETH gestartet. Plasma positioniert sich als eine Stablecoin-native Layer 1-Lösung mit sub-sekündlicher Finalität und Bitcoin-gesichertem DeFi, was das Vertrauen der Nutzer in diese Technologie weiter stärkt.

Mit einer voll verwässerten Bewertung von $10 Milliarden für seinen nativen Token zeigt Plasma, dass es in der Lage ist, sich als ernstzunehmender Akteur im DeFi-Markt zu etablieren. Ethena’s Vermögenswerte sind inzwischen auch in bedeutenden Plattformen integriert, und Pendles mögliche Ertragsprodukte werden die Marktlandschaft weiter bereichern.