Warren Buffett investiert 61 Milliarden in US-Staatsanleihen – Wachstumsrekord!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Warren Buffett investiert am 8.11.2025 61,76 Mrd. USD in US-Staatsanleihen, während Berkshire Hathaways Liquidität wächst.

Warren Buffett investiert am 8.11.2025 61,76 Mrd. USD in US-Staatsanleihen, während Berkshire Hathaways Liquidität wächst.
Warren Buffett investiert am 8.11.2025 61,76 Mrd. USD in US-Staatsanleihen, während Berkshire Hathaways Liquidität wächst.

Warren Buffett investiert 61 Milliarden in US-Staatsanleihen – Wachstumsrekord!

Warren Buffett, der CEO von Berkshire Hathaway, hat eine bemerkenswerte Investitionsentscheidung getroffen, die die Finanzwelt aufhorchen lässt. Am 8. November 2025 wurde bekannt, dass Buffett im dritten Quartal 2025 erstaunliche 61,762 Milliarden USD in US-Staatsanleihen investiert hat. Diese massive Erhöhung der kurzfristigen Treasury-Bestände bringt die Gesamtsumme bis zum 30. September 2025 auf beeindruckende 305,367 Milliarden USD. Dies geschah in direkter Folge eines Rückgangs im zweiten Quartal, was zeigt, wie dynamisch Buffets Investitionsstrategie ist.

Die jüngsten Zahlen belegen auch einen Rückgang der Bargeld- und Äquivalente, die zum Quartalsende 76,306 Milliarden USD betrugen, ein signifikanter Rückgang im Vergleich zu 100,486 Milliarden USD am 30. Juni. Trotz dieses Rückgangs hat Berkshire Hathaway insgesamt einen Rekordwert von 381,673 Milliarden USD an Bargeld, inklusive Treasuries, erreicht, was einem Anstieg von 37,582 Milliarden USD seit Juni entspricht. Dieses beeindruckende Zahlenmaterial verdeutlicht Buffets bevorzugte Ausrichtung auf Sicherheit und Liquidität, insbesondere in unsicheren Marktbedingungen, indem er risikoarme US-Schulden priorisiert.

Wettbewerbsposition auf dem Markt

Wenn man Berkshire Hathaway als ein Land betrachten würde, würde es mit seinen 305,367 Milliarden USD an kurzfristigen Treasuries den 10. Platz unter den ausländischen Haltern von US-Staatsanleihen einnehmen. In dieser Position liegt das Unternehmen hinter Irland, das 324,1 Milliarden USD hält, und vor der Schweiz mit 303 Milliarden USD, wie aus den US-Treasury-Daten von Juli 2025 hervorgeht.

Die Entscheidung von Buffett, sich in diese risikoarmen Assets zu investieren, ist Teil einer strategischen Überlegung angesichts der Herausforderungen und Unsicherheiten in der globalen Wirtschaft. Analysten sehen in dieser Schrittwahl das Bestreben, Stabilität und Sicherheit zu maximieren, während sich die Märkte in einem volatileren Umfeld bewegen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Warren Buffett einmal mehr seine Fähigkeit beweist, in schwierigen Zeiten weise Entscheidungen zu treffen. Die Erhöhung der Investitionen in US-Staatsanleihen signalisiert nicht nur das Vertrauen in die Stärke dieser Anlageklasse, sondern auch einen hint auf seine langfristige Strategie in der Vermögensverwaltung.

Für weitere Details zu Buffets jüngsten Investitionen besuchen Sie bitte Daily Hodl.