Shibarium auf Rekordkurs: 14 Millionen Blöcke stehen bevor!
Shibarium erreicht 14 Millionen Blöcke bis Ende 2025 trotz Transaktionsrückgang. Shiba Inu Preis steigt, neue ETP-Richtlinien erwartet.

Shibarium auf Rekordkurs: 14 Millionen Blöcke stehen bevor!
Der Shiba Inu Layer 2, bekannt als Shibarium, steht kurz vor einem bedeutenden Gesamtblock-Meilenstein. Laut aktuellen Daten von Shibariumscan liegt die Gesamtzahl der generierten Blöcke bei 13,994,936. Somit fehlen noch etwa 5,064 Blöcke, um die Marke von 14 Millionen zu erreichen. Dieser Fortschritt ist bemerkenswert, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung der letzten Monate.
Im Mai 2025 überschritt die Gesamtanzahl der Blöcke bereits 11 Millionen, was die rasante Zunahme von fast 3 Millionen Blöcken innerhalb von nur sechs Monaten unterstreicht. Trotz eines Rückgangs im Transaktionswachstum wird erwartet, dass Shibarium die 14 Millionen Blöcke noch vor Ende 2025 überschreiten wird. Jedoch hat sich die Anzahl täglicher Transaktionen von 17,270 am 24. Oktober auf nur 2,420 in den letzten 24 Stunden verringert.
Aktuelle Kennzahlen
Die derzeitigen Kennzahlen zeigen eine Gesamtzahl von 1,568,687,637 Transaktionen sowie 272,740,757 Gesamtadressen. Shibarium hat kürzlich ein Upgrade erhalten, das die Dezentralisierung und Netzwerkverfügbarkeit stärkt. In diesem Zusammenhang wird der alte öffentliche RPC-Zugang eingestellt, und die Nutzer werden aufgefordert, auf den neuen RPC zu migrieren, um weiterhin verbunden zu bleiben.
Preisentwicklung und Markterwartungen
In den letzten Tagen hat der Preis von Shiba Inu um 11% zugelegt, von $0.00000902 auf $0.000001034. Aktuell liegt der Preis bei $0.00001006, was einen Verlust von lediglich 0.66% in den letzten 24 Stunden bedeutet. Diese Preisentwicklung könnte auch in Zusammenhang mit dem erwarteten Anstieg von Exchange-Traded Products (ETPs) für alternative Kryptowährungen stehen, da neue Richtlinien von US-Regulierungsbehörden erwartet werden.
Besonders erwähnenswert ist, dass Grayscale Shiba Inu als Krypto-Asset gelistet hat, das voraussichtlich für Spot-ETPs qualifiziert, was das Interesse von Investoren weiter anheizen könnte.
Insgesamt zeigt die aktuelle Situation um Shibarium und Shiba Inu sowohl Fortschritte als auch Herausforderungen, die es in der kommenden Zeit zu bewältigen gilt. Die Entwicklungen in diesem Bereich bleiben spannend und könnten weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Kryptowährungslandschaft haben.