Ripple unter Druck: Partnerschaft mit Absa Bank und sinkende XRP-Kurse!
XRP handelt unter $2,50, während Ripple mit Absa Bank in Afrika zusammenarbeitet. Kurzfristiger Ausblick bleibt bärisch.

Ripple unter Druck: Partnerschaft mit Absa Bank und sinkende XRP-Kurse!
Ripple (XRP) hat eine herausfordernde Handelswoche hinter sich, da der Kurs am Mittwoch unter 2,50 USD liegt. Die Rückversuch, sich nach dem Flash-Crash der letzten Woche zu erholen, wurde am Montag mit einem Widerstand bei 2,63 USD abgelehnt. Die kurzfristige bearishen Aussichten der Kryptowährung haben sich verstärkt, und die Chancen auf einen Anstieg auf 3,00 USD scheinen zu schwinden. Wichtige Unterstützungsniveaus sind bei 2,40 USD, das am Dienstag getestet wurde, und bei 2,20 USD, zuletzt im Juli getestet.
Inmitten dieser turbulenten Entwicklungen hat Ripple eine Partnerschaft mit der Absa Bank angekündigt. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, digitale Asset Custody-Dienste in Südafrika anzubieten. Absa Bank ist damit die erste afrikanische Institution, die Ripple’s Custody-Technologie einsetzt. Diese Initiative soll der wachsenden Nachfrage nach sicheren und regulatorisch konformen digitalen Verwahrungsdiensten in aufstrebenden Märkten gerecht werden. Reece Merrick, der Managing Director für den Nahen Osten und Afrika bei Ripple, betonte den Wandel in der Wertlagerung und dem Austausch in Afrika.
Marktentwicklung und Handelsaktivitäten
Den aktuellen Marktentwicklungen zufolge stabilisierte sich das Interesse im Einzelhandel an XRP vorübergehend am Dienstag, setzte jedoch am Mittwoch einen Abwärtstrend fort. Das Handelsvolumen lag im Mittel bei 4,19 Milliarden USD. Zudem ist das Futures Open Interest (OI) signifikant unter den Werten der letzten Woche, als es zu einer deutlichen Marktkorrektur gekommen war. Technische Indikatoren signalisieren weiterhin eine bearishen Trend für XRP; das MACD-Signal hält seit Donnerstag einen Verkaufsdruck aufrecht. Zudem liegt der Relative Strength Index (RSI) unter einer absteigenden Trendlinie bei 36, was auf eine zunehmende bearishen Druck hinweist.
Ein potenzieller Umkehrpunkt könnte oberhalb der Unterstützungsmarke von 2,40 USD erfolgen, mit dem Ziel, die 200-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 2,63 USD zu erreichen. Ripple verfolgt zudem eine Expansion in Asien und im Nahen Osten, wobei der Fokus auf Partnerschaften mit Finanzinstitutionen und Regierungsbehörden liegt, um den Anforderungen des digitalen Marktes gerecht zu werden.
Für Investoren bleibt die Situation auf dem Ripple-Markt angespannt, da sie die Entwicklungen genau beobachten, insbesondere in Bezug auf die neuen Partnerschaften und die Marktanalysen, die potenzielle Erholungszeichen zeigen könnten.