Revolution im Finanzmarkt: XRP-Treasurys sprießen weltweit!
Am 4.-5. November diskutieren Ripple-CTO David Schwartz und weitere Experten auf der Swell über XRP und digitale Vermögensschätze.

Revolution im Finanzmarkt: XRP-Treasurys sprießen weltweit!
Die Entwicklung im Bereich der digitalen Vermögenswerte nimmt stetig zu, und 2023 war ein besonders herausragendes Jahr für Digital Asset Treasuries (DATs). Unternehmen auf dem öffentlichen Markt haben beträchtliche Mittel mobilisiert, um digitale Vermögenswerte zu erwerben. Diese Dynamik wird anlässlich einer bevorstehenden Veranstaltung verstärkt, bei der der CTO von Ripple, David Schwartz, bedeutende Einblicke zu dem Thema geben wird.
Zu den bemerkenswerten Entwicklungen zählt die Ankündigung von Trident Digital aus Singapur, die im Juni Pläne bekanntgaben, 500 Millionen Dollar zur Errichtung einer XRP-Treasury zu beschaffen. Ebenso beabsichtigt Webus International, 300 Millionen Dollar über eine nicht-aktienbasierte Finanzierung zu sichern, um ein globales Chauffeur-Zahlungsnetzwerk mit einer XRP-Reserve zu unterstützen. Ein weiteres Beispiel ist VivoPower International aus Saudi-Arabien, das einen XRP-Treasury im Wert von 121 Millionen Dollar aufbauen möchte.
Neuer Marktführer im XRP-Segment
Im Oktober schloss Evernorth eine Geschäftsvereinbarung mit Armada Acquisition Corp II ab, die voraussichtlich 1 Milliarde Dollar an Bruttoerlösen generieren wird. Dieses Unternehmen wird voraussichtlich zum größten öffentlichen XRP-Treasury-Anbieter aufsteigen. Am 30. Oktober begann Evernorth mit dem Handel an der Nasdaq unter dem Tickersymbol XRPN und markiert damit einen weiteren wichtigen Schritt in der Entwicklung des Marktes für digitale Vermögenswerte.
Im Rahmen der kommenden Swell-Veranstaltung, die am 4. und 5. November stattfinden wird, wird David Schwartz zusammen mit Evernorth-CEO Asheesh Birla und Michael Arrington, CEO von Armada Acquisition Corp. II / Arrington Capital Fund, über die Aspekte von Evernorth, XRP und DATs sprechen. Schwartz, der auch strategischer Berater für Evernorth ist, wird entscheidende Einblicke in die zukünftige Entwicklung von Ripple und Evernorth geben.
Ripple’s strategische Schritte
Ein weiterer wichtiger Schritt von Ripple war die Akquisition von GTreasury, einem Fintech-Unternehmen aus Chicago, das sich auf Treasury-Management-Systeme spezialisiert hat. Diese Übernahme fand für 1 Milliarde Dollar statt und zeigt das Engagement von Ripple, seine Position im Bereich des Treasury-Managements weiter auszubauen.
Mit dem Ende des Jahres wird Schwartz von seinen täglichen Verpflichtungen als Ripple-CTO zurücktreten und in den Vorstand von Ripple wechseln. Als einer der ursprünglichen Architekten des XRP Ledgers wird er auch weiterhin eine zentrale Rolle in der strategischen Entwicklung des Unternehmens spielen.