PNC Bank-Skandal: Kassiererin stiehlt 80.000 Dollar und flieht vor dem Gesetz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ehemalige PNC-Bank-Mitarbeiterin angeklagt: 80.000 USD gestohlen, Steuerbetrug und Unterschlagung im Fokus. Aktuelle Krypto-News.

Ehemalige PNC-Bank-Mitarbeiterin angeklagt: 80.000 USD gestohlen, Steuerbetrug und Unterschlagung im Fokus. Aktuelle Krypto-News.
Ehemalige PNC-Bank-Mitarbeiterin angeklagt: 80.000 USD gestohlen, Steuerbetrug und Unterschlagung im Fokus. Aktuelle Krypto-News.

PNC Bank-Skandal: Kassiererin stiehlt 80.000 Dollar und flieht vor dem Gesetz!

Ein schwerwiegender Fall von Unterschlagung erschüttert die PNC Bank in Troy, Michigan. Rhodesia Jones, eine ehemalige Kassiererin der Bank, sieht sich schweren Anklagen gegenüber, nachdem sie beschuldigt wird, über 80.000 US-Dollar aus Kundenkonten entnommen zu haben. Wie dailyhodl.com berichtet, gab der michiganische Attorney General Dana Nessel bekannt, dass gegen die 25-Jährige Anklagen wegen Unterschlagung von Finanzinstituten sowie zwei Anklagen wegen steuerlicher Verstöße erhoben wurden.

Jones war von Juni 2023 bis Mai 2024 bei der PNC Bank angestellt und soll die Gelder ohne Genehmigung von Kundenkonten abgehoben haben. Darüber hinaus wird ihr vorgeworfen, diese Beträge in ihren Einkommensteuererklärungen nicht angegeben zu haben. Am 16. Oktober wurde sie vor dem 52-4 District Court angeklagt und erhielt eine Kaution von 50.000 US-Dollar.

Weitere Betrugsfälle

Die Anklage gegen Jones ist nicht der einzige Vorfall, der die Bank betrifft. Eine weitere ehemalige Kassiererin, Jahmaira Farrell, wurde ebenfalls verhaftet. Sie steht im Verdacht, das Konto eines Kunden aus St. Croix, Lennox Cato, geplündert zu haben. Farrell wird beschuldigt, Catos Unterschrift gefälscht zu haben, um ein Festgeldkonto zu schließen und einen Scheck über 100.000 US-Dollar an einen Komplizen auszustellen.

Zusätzlich zu diesen Vorfällen gab es bereits im Mai einen weiteren Skandal. Mountee Brown, 27 Jahre alt, bekannte sich schuldig wegen Bankbetrugs und schweren Identitätsdiebstahls. Er war in einen Plan verwickelt, bei dem 255.000 US-Dollar von Kunden einer Bank in Clinton, Maryland, gestohlen wurden. Dies zeigt ein besorgniserregendes Muster von Betrug im Bankensektor, das nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch die Kunden betrifft.