Krach am Markt: 19,27 Milliarden Dollar in Bitcoin liquidiert!
Bitcoin erleidet am 11.10.2025 die größte Liquidation in der Geschichte mit 19,27 Milliarden Dollar. Handelskrieg zwischen USA und China verschärft sich.

Krach am Markt: 19,27 Milliarden Dollar in Bitcoin liquidiert!
Am 11. Oktober 2025 erlebten die Bitcoin- und Krypto-Märkte das größte tägliche Liquidationsereignis in der Geschichte, mit einem beispiellosen Volumen von 19,27 Milliarden Dollar innerhalb von 24 Stunden, wie Daily Hodl berichtet. Diese Liquidationen übertrafen selbst die gravierendsten vorherigen Ereignisse, darunter die Zusammenbrüche von Terra Luna, FTX und die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie.
Die Ursache für diesen dramatischen Rückgang ist zahlreich und komplex. Ein wesentlicher Faktor ist die sich verschärfende geopolitische Situation, die stark auf die Finanzmärkte einwirkt. In diesem Kontext bezeichnete die Ankündigung von Präsident Trump, ab dem 1. November 2025 einen 100%igen Zoll auf alle chinesischen Importe zu erheben, einen Wendepunkt. Diese Maßnahme folgt auf bereits bestehende 30% Zölle und wird als direkte Reaktion auf Chinas Exportkontrollen für seltene Erden interpretiert.
Reaktionen der Märkte
Die neu eingeführten Zölle führten zu einem bemerkenswerten Rückgang an den globalen Aktienmärkten. Der Dow Jones fiel um nahezu 900 Punkte, was einem Rückgang von 2,1% entspricht. Der S&P 500 verzeichnete ein Minus von 2,7%, während der Nasdaq sogar um 3,5% einbrach. Auch die asiatischen Märkte litten unter dieser Entwicklung: Der Hang Seng Index in Hongkong verzeichnete einen Rückgang von 4,2%, der Nikkei-Index in Tokio fiel um 3,1%, und der Shanghai Composite Index büßte 2,8% ein.
Investoren zeigen sich besorgt über mögliche Vergeltungsmaßnahmen von Seiten Pekings. Diese Unsicherheiten lassen die Märkte erzittern und verstärken die bereits angespannte Lage. Die Kombination aus geopolitischen Spannungen und den dramatischen Liquidationen im Krypto-Markt stellt eine beispiellose Herausforderung dar.
Die Reaktion der Märkte auf die Zollankündigung und die Liquidationen verdeutlichen die Fragilität des derzeitigen wirtschaftlichen Umfelds. Die bevorstehenden Monate könnten weitere Volatilität mit sich bringen, da sowohl die Finanzwelt als auch die politische Arena weiterhin von Unsicherheiten geprägt sind. Analysten warnen, dass die Situation weiterhin instabil bleibt und weitere Liquidationen möglich sind, solange die Unsicherheiten in der Handelspolitik nicht geklärt werden.