Russland öffnet Krypto-Markt: Strenge Regeln für Banken und Reichere!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Russland erlaubt ausgewählten Banken den Zugang zum Kryptomarkt unter strengen Auflagen, um finanzielle Stabilität zu gewährleisten.

Russland erlaubt ausgewählten Banken den Zugang zum Kryptomarkt unter strengen Auflagen, um finanzielle Stabilität zu gewährleisten.
Russland erlaubt ausgewählten Banken den Zugang zum Kryptomarkt unter strengen Auflagen, um finanzielle Stabilität zu gewährleisten.

Russland öffnet Krypto-Markt: Strenge Regeln für Banken und Reichere!

Die Bank von Russland hat heute, am 10. Oktober 2025, bekannt gegeben, dass ausgewählte Geschäftsbanken unter strengen Auflagen Zugang zum Kryptomarkt erhalten. Diese Entscheidung folgt einem experimentellen Krypto-Regime, das es wohlhabenden Einzelpersonen und Unternehmen ermöglicht, digitale Vermögenswerte für grenzüberschreitende Zahlungen zu nutzen. Diese Maßnahme steht im Kontext zunehmender Sanktionen und der Instabilität des Rubels.

Die neue Regelung verfolgt das Ziel, systemische Risiken und regulatorische Lücken zu verhindern. Es werden Kapitalbeschränkungen sowie Transparenzregeln eingeführt, um die Stabilität des Finanzsystems sicherzustellen. Der erste stellvertretende Vorsitzende der Bank, Vladimir Chistyukhin, betonte die Notwendigkeit strenger Kapitalgrenzen und robuster Rücklagenanforderungen, um die Integrität des Regelwerks zu wahren. Die bestehenden Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sollen ebenso rigoros angewendet werden.

Teilnahmebedingungen und Gesetzesvorhaben

Die Teilnahme am neuen Krypto-Regime ist an bestimmte Bedingungen geknüpft: Banken müssen Mindestbeträge von 100 Millionen Rubel in Einlagen und Wertpapieren vorweisen, während Einzelpersonen ein Jahreseinkommen von über 50 Millionen Rubel erzielen müssen. Chistyukhin sowie die Gouverneurin der Bank, Elvira Nabiullina, drängen auf eine zügige Verabschiedung eines umfassenden Krypto-Gesetzes bis 2026. Ein zentrales Ziel dieses Gesetzes sei die Schaffung eines Lizenzierungssystems für Kryptobörsen sowie die Klärung der rechtlichen Stellung von Krypto-Dienstleistern.

Die wachsenden westlichen Sanktionen setzen die Finanzbranche Russlands unter Druck, weshalb die Notwendigkeit, die bestehenden Beschränkungen zu lockern, von den Verantwortlichen betont wird. Ziel ist es, alternative Finanzkanäle zu entwickeln, die außerhalb des Einflusses des vom US-Dollar dominierten globalen Systems bestehen.

Die Rolle der A7A5-Stablecoin

Eine Schlüsselressource im aktuellen Krypto-Ökosystem ist die A7A5-Stablecoin, ein rubel-geknüpfter digitaler Vermögenswert, der nun eine Marktkapitalisierung von 500 Millionen Dollar erreicht hat. Oleg Ogienko, ein Executive von A7A5, hat die Stablecoin verteidigt und ihre rechtmäßige Nutzung im Einklang mit den Gesetzen von Kirgisistan hervorgehoben. Für sanktionierte Unternehmen in Russland stellt A7A5 ein wichtiges Instrument zur Erleichterung des grenzüberschreitenden Handels dar.

Die Entwicklungen rund um den Kryptomarkt in Russland stehen im Fokus internationaler Beobachter, da die Regierung versucht, Wege zu finden, um die wirtschaftlichen Herausforderungen durch die Sanktionen zu bewältigen. Die endgültige Genehmigung des Rahmens für den Zugang zu Kryptowährungstransaktionen ist ein entscheidender Schritt in dieser Strategie.

Für weitere Informationen und Details über die neuen Regulierungen besuchen Sie bitte Crypto.news.